WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2007, 22:07   #8
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan1597
Hi Sebastian,

dann dient also das Abschalten des Autothrottles in erster Linie dazu, bei einem möglichen Go-around schnell Schub geben zu können und nicht, um im Landeanflug die vorgegebene Speed zu halten?
Genau das Gegenteil ist der Fall! Autothrottle bleiben weiterhin gearmed für den Falle eines GA. Dann brauchst Du einfach nur wieder wie beim T/O den TOGA drücken und die GA Speed wird automatisch gesetzt. Das Verfahren nennt sich ATH Soft-Disengage, wird aber gegenwärtig noch von keiner 737 hinreichend simuliert. Die Level-d z.B simuliert das.

Falsch ist also ATH disengage. Das wird nur bei einem Engine Failure gemacht. Du kannst aber auch einen "Soft-Disengage erzwingen, indem Du einfach an der MCP auf den SPD Knopf drückst und so das automatische IAS halten deaktivierst.

Verstanden?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag