![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() Sag mal Andreas,
was willste denn machen? Es werden ja nur die Default Gauges ausgetauscht, mit denen von Flight Line N oder T. Die neuen sind in der Anzeige flüssiger, weil sie nicht Pixel basiert sind, sondern Polygone sind.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Zitat:
Lago Twin Otter FSD Pilatus Standard Caravan umrüsten. Wobei in die Twotter zusätzlich eine Kombi von 530/430 und der beiden Sandel soll. Zitat:
![]() Gruß Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() Es gibt eine pdf-Datei:
Reality XP FLT User's Guide.pdf Da steht es drinnen wie man die Gauge einsetzt: Kurzfassung: Alle relevanten Gauges die drinnen sind müßen mit der neuen Gauge ausgetauscht werden. Beispiel: gauge00=Cessna!ADF,547,87 gauge01=RealityXP_FLT!Airspeed, 146, 57,100,100 gauge02=RealityXP_FLT!Altimeter, 347, 57, 103, 103 gauge03=RealityXP_FLT!Attitude, 247, 57, 100, 100 das ist der neue Eintrag in der panel.cfg vorher war es: gauge00=Cessna!ADF,547,87 gauge01=Cessna!Airspeed,146,57 gauge02=Cessna!Altimeter,348,58 gauge03=Cessna!Attitude,247,58 Das heißt alle Instrumente die ausgetauscht werden können, haben nun als Gauge: RealityXP_FLT! Soweit ich nun weiß ist die N-Line für 2d Panel und die t-Line für 3d Panel - Oder, wie siehst du das?
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Zitat:
Ja - und dann die ini einsetzen - sieht aber mist aus *seufz*. Aber hier schonmal ein riesen Dank für Deine Hilfsbereitschaft. Zitat:
FlightLine N: Bendix King and Garmin VOR1 (6 types). Bendix King and Garmin VOR2 (6 types). Bendix King and S-TEC ADF (2 types). Bendix King RMI (2 types). STEC 55X Autopilot. STEC ST360 Altitude Selector Alerter. STEC ST645 Remote Annunciator. STEC FD/AP Switch. Standby Altimeters (4 types). FlightLineT: Bendix King KI256 ADI. Bendix King KI525 HSI. Bendix King KA51 Gyro Slaving Unit. Airspeed Indicators (5 types). Altimeters (4 types). Attitude Indicators (3 types with 2 pitch cards). Directional Gyro (4 types). Turn Coordinator (3 types). Vertical Speed Indicator (6 types). Eigentlich kam ich drauf, weil ich mit dem Rosenflieger die Weltumrundung mache, und in der Carenado die Instrumentierung/ Autopilot dafür weniger geeignet ist, bzw. man dann eben mit Kompromissen leben muss. Ein gescheites Garmin 1000 gibts ja nicht, also habe ich mich bei RXP umgesehen, und entsprechend erweitert; für diese INstrumentierung gab es aber einen Userfile: ![]() Wie schon in Jürgens Forum geschrieben: Nicht zwingend eine realistische Kombi (besonders wage ich zu bezweifeln, dass es eine 206 mit dem Sandel SN3308 gibt ![]() ![]() Mir fehlt es glaube ich am technischen Grundverständnis....aber meine Frau ist 4 Tage weg - der Hund sschläft ausgedehnt...: Also versuche ich es weiter ![]() Gruß Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() HATSCHI
*ups* nu hab ich den Beitrag nach oben geniest ![]() Hat noch jemand eine Idee wg. Entpacker und der FLightlines? ![]() Gruß Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212
|
![]() Hallo Andreas,
Das sieht doch schon ganz gut aus was du da gemacht hast, gefällt mir. Ich würde nur beim Radiostack noch die Instrumente näher zusammenschieben (in der höhe) und breiter (x) machen damit der schwarze Rand weg ist. In der panel.cfg einfach für Instrumente die untereinander sind für den Y Wert des unteren Intrumentes den des drüber liegenden + der Höhe (Y) des oberen nehmen. Die Werte sind immer folgende: gauge01=RealityXP_FLT!Altimeter, Position X, Position Y, Größe X, Größe Y SO: gauge01=RealityXP_FLT!Airspeed, 146, 57 ,100, 100 gauge02=RealityXP_FLT!Altimeter, 146, 157 , 100, 100 Die Instrumente sind jetzt genau gleich groß und untereinander. Alternativ kannst auch das panel.bmp bearbeiten und die stellen die schwarz sind einfach grau machen. Ich arbeite auch grade an einem Panel. Baue die Jetline4 in eine Cessna Cition II. Und zum Thema realistisches Panels, ich hab mal für die C2 im internet nach echten Cockpitfotos gesucht und habe so 20 Stück runtergeladen da sah keins aus wie das andere ![]() Gruß Maik
____________________________________
MfG Maik Life is a great game, with incredible graphic!! A \'good\' landing is one from which you can walk away. A \'great\'landing is one after which they can use the plane again. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
MfG Maik
____________________________________
MfG Maik Life is a great game, with incredible graphic!! A \'good\' landing is one from which you can walk away. A \'great\'landing is one after which they can use the plane again. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo
ich habe jetzt auch die RXP T/ N instrumente. >Mein Problem wie baue ich die ein? ich weiß schon über die Panel.cfg aber gibt es eine übersicht über die Gauges? es gibt ja jedes Instrument in zig versionen, und wie weiß ich wie der Pfad des jeweiligen instruments heißt? id dem Manual von rxp stehen ja nur die grundversionen für die Cessna drin. weiß jemand wo ich das finde? Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|