WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 19:05   #81
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Scott
Hallo Miko !

Leider nein,man kann den Schubhebel nicht umdrehen.Ist aber trotzdem,auch für mich als Linkshänder, ein Hammerteil.

Gruß

Scott
Danke Scott - sind halt Militärmaschinen und nicht Airbus nachempfunden.

Links die Throttle bedienen - ist schon seltsam.

Außerdem schaffe ich das zeitlich sicher gar nicht - auch noch "Airbus lernen" - ich habe mir das Wilco/Feelthere Manual mal angeschaut. Ich bleibe wohl bei Boeing - darin bin ich jetzt einigermaßen fit.

Rentner müßte man sein
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:19   #82
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mike Juliet
Danke Scott - sind halt Militärmaschinen und nicht Airbus nachempfunden.

Links die Throttle bedienen - ist schon seltsam.
Wenn du auf der rechten Seite sitzt, sicherlich nicht.

PS: Ist aber sicher keine Nachbildung.
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 23:27   #83
TUIfly
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 2


Standard

Hallo ich habe mir den Saitek X52 Pro gekauft nur komm ich nun nicht mit dem klar und bräuchte ein bisschen hilfe es wird nichts erklärt bei dem joystick ich weiß grade mal das man NAV1 COM1 NAV2 COM2 ADF mit dem MFD steuern kann aber gleich die autopilot funkltionen auch noch wird ja immer realistischer, nun zu meiner hilfe wie stelle ich das damit ich NAV COM ADF und so sehen kann, weil ich kenne mich genau nichts aus wie das funktioniert in dem Handbuch wird da auch nicht erklärt wie man das MFD umschaltet und schon gar nicht wie man die LED farbe beim MFD wechselt. ich danke schon mal für eure große hilfe
TUIfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 23:45   #84
TUIfly
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 2


Standard

Hi danke meine Hilfe hat sich erübrigt, falls wer noch hilfe braucht und das MFD nicht im FS9 nutzen hab ich mal gegooglet und habe auch was gefunden und zwar hat blackswift ein FS9 Plugin für den X52 Pro raus gebracht und zwar hier . Ich hoffe ich konnte den nachfolgern nach mir sehr behilflich sein und dennen vor mir *gg*

Danke nochmals das es so ein forum wie dieses hier gibt man kann wirklich kein besseres finden wo jemand so lange über ein gesprächsthema redet ..... *LOB*

MFG Patrick
TUIfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag