![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Boris,
die 6750 und 6850 sind eindeutig schneller und preiswerter als die 6600 und 6700. Mit den Motherboards hat jeder andere Erfahrungen. Mein ASUS P5N32-SLI Premium mit 3 PCI-E Slots hat jedenfalls nach 5 Monaten den Geist aufgegeben: - nicht uebertaktet - Prozessor 6600 - 2 GB RAM eines morgens lief der Computer nicht mehr an. Wechsel Batterie, Netzteil, Grafikkarte, RAM --> kein Erfolg. Nach dem Einschicken haben die Techniker angeblich drei verbogene Pins auf dem Prozessorsockel gefunden, was ich dann beim Ruecksenden auch gesehen habe. Folge: keine Garantie, obwohl die Pins ja in Ordnung gewesen sein mussten. Sonst waere de Computer nicht einwandfrei gelaufen. Mit Gigabyte hatte ich noch keine Probleme. Das eine neue Board - Gigabyte GA P35-S3L mit 6850 - lief ohne jede Schwierigkeit mit den preiswertesten RAM sofort stabil mit 3.6 GHz, bei Einstellung von FSB 400 (normal 333). Mein anderes GA 965P- DS4 laeuft schon seit ca 8 Monaten mit 6600 erstklassig. Ebenfalls seit Jahren ein Gigabyte mit AMD 3800 ohne Probleme. Gigabyte hat auch ein Board mit zwei PCI-E Slots. Da kannst du noch zwei weitere Monitore dranhaengen an eine zusaetzliche PCI-E Karte. Das kostet ungefaehr 30 Euro mehr als das oben erwaehnte P35 Board. Happy landings Arry |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|