WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2001, 00:18   #1
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard Help for Igel-J

Hab sehr günstig diesen Thin Client erworben. http://www.igelusa.com
Das Problem ist, dass ich nicht auf die Linux Oberfläche, wie im Manual beschrieben, zu greifen kann. Es kommt immer so eine verkrüppelte Version eines Browsers. Vielleicht hat schon wer mit so einem Teil Kontakt gehabt. Für jegliche Anregung wäre ich dankbar
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2001, 23:06   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

na, keine Igel unter uns?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2001, 22:34   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kenn das ding zwar nicht, aber was is für ne linux distribution drauf? normal wennst in da shell startest solltest in xserver mit 'startx' aufrufen können
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2001, 22:56   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

und grad da hats das Problem, das Ding bootet und dann kommt gleich der Internet Browser ohne irgendwelcher shell. Hab mir auch schon die manuals gesaugt, jedoch helfen die mir auch nicht, da diese nur die standartshell beschreiben. Die einzige Hoffnung, die ich hab, ist, dass das Teil fernwartbar ist. Hab aber noch keinen Geist gehabt, einen W2K server zu installieren.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2001, 23:05   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ähem wie willst win2k server draufbringen das ding hat kein cd lw oder doch und i six nur ned

ansonsten nimm dir ne gscheite distri
http://www.linuxiso.org/
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2001, 23:18   #6
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Auf dem Remotecomputer muss man W2K installieren nicht aufn Client. Wenn ich auf dem Ding auch nur Dos installiern könnte, wär ich froh.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 06:55   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
ähem wie willst win2k server draufbringen das ding hat kein cd lw oder doch und i six nur ned

ansonsten nimm dir ne gscheite distri
http://www.linuxiso.org/
mit einer Dosstartdisk, die einen Netzwerkzugriff ermöglicht, geht das sicher.

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 07:00   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Link dazu http://www.lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 08:19   #9
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

@enjoy

thx, aber das ist ein Thin Client, ergo nix FDD,HDD,CDROM. Anschlussse sind zwar auf der Platine vorhanden, nur ist der FDD eine Foliensteckerleiste und der IDE Anschluss 44polig->2,5 Zoll HDD
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 14:25   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hmm, sorry eigentlich den Link nicht gelesen

einses fällt mir noch ein, irgendwo muß ja ein Betriebssystem instlalliert sein im Eprom oder dergleichen

kannst du das nicht updaten?

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag