![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() alle anderen geräte am 5opinkabel funktionieren.
was mir nur immer auffällt,beim hochfahren,wenn die einzelnen geräte mit ihrer ID angezeigt werden,bleibt die anzeige immer beim cdrom 2-3 sekunden stehen,dann gehts weiter.bei den anderen IDs gehts immer blitzschnell.hab aber auch schon ohne cdrom,cdbrenner gestartet.nur HD0 mit c: am 50pin kabel und der lvdplatte am 68pinkabel. hat aber auch nicht funktioniert. und heute habe ich mir einen adapterstecker gekauft.von 68pin auf 50pin und hab die disk dann zum 50pinstrang dazugehängt.rechner eingeschalten,und alle angeschlossenen geräte waren da.einschliesslich der lvd platte. endgültige lösung ist das aber nicht.die platte muss doch am eigenen kabel zum laufen zu bringen sein!? mfg.somma |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-------------
![]() |
![]() hmm, hast du am externen Anschluss auch ein Gerät angeschlossen?
würde die Probleme erklären, Sternschaltung und die kann nicht funktionieren enjoy PS: für jene, bei denen es auch mit Stern funkt, Glück gehabt, muß aber nicht funktionieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() externes gerät gibt es nicht da die 2 anschlüsse
direkt am motherboard angebracht.eine slotblende für ein externes gerät habe ich momentan nicht eingebaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
-------------
![]() |
![]() 50 pin Kabel, letzter Anschluß an Gerät angeschlossen und terminiert (welches sollte egal sein)
68 pin Kabel, Platte an letzten Anschluß anstecken und ebenfalls teminieren, im Bios keine Terminierung des Adapters setzen funkt es so? enjoy PS: vielleicht hast du es auch schon so versucht, mich hat nur der Terminator am Kabel gestört, bin mir nicht sicher, ob der die Fehlerquelle ist PPS: du hast ja für beide Kabeln Geräte, die du anschließen willst, hab ich dich da richtig verstanden ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Bei den CD-ROMs dauert es immer länger, da zuerst überprüft wird, ob eine (bootable) disk im Laufwerk ist.
Wenn du disks booten kannst, dann besteht die Möglichkeit, diese Funktion im SCSI-Bios abzuschalten, dann gehts etwas schneller. Allerdings kein booten von CD mehr ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() es ist aber auch ein scsi cdbrenner drinnen und da
gibt es keine verzögerung.ausserdem ist im bios "booten von hd0" eingestellt.und die möglichkeiten "second boot device,third boot device,other boot device"disabled. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|