WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 13:21   #1
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Probleme mit Motherboard MSI K8T Neo2 v2.0

Hallo Leute!

Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende:
Ich habe das genannte Mainboard und einen AMD Athlon Venice 64 3800+ (beides neu gekauft). Dazu Kingston RAM 1G und 512MB sowie eine Radeon 9800Pro.

Baue ich den PC zusammen, tut sich schlicht und einfach beim Einschalten nichts. Kein Fiep, kein Lüfter, nichts.

Der Prozessor ist laut NRE in Ordnung, das Netzteil funktioniert ebenfalls - getestet mit einem anderen MB. Wobei da wenn ich mit dem 20-poligen Stecker ein anderes Mainboard anschließe, den 4-poligen aber am MSI lasse, der CPU-Lüfter, der am MSI hängt ebenfalls anläuft.

Irgendwelche Masseschlüße schließe ich aus, da die Symptome auch auftreten, wenn das Board nicht im Gehäuse eingebaut ist (liegt dabei natürlich auf einem Karton).

Ein Sache irritiert mich ein bisschen: Schließe ich die Power-LED an, leuchtet sie nicht, drehe ich aber den Stecker der LED um, dann flackert sie sehr schnell - obwohl der PC nicht eingeschalten ist - was ja nicht geht.

Ich habe auch schon alle möglichen Kombinationen versucht, was ich an's MB anschließe bzw. einbaue (GrKa, RAM, HDs, ...) damit es läuft.

Bei dem alten Board - ist ein Athlon 1,4GHz - läuft der PC ja an, wennn ur der Prozessor eingesteckt ist.
Ist das bei den neueren Boards auch so oder müssen da ganz bestimmte Dinge angeschlossen sein, damit die hochstarten?

Vielelciht hat einer von euch noch eine Idee, wo hier der Hund - oder mein Denkfehler - begraben liegt.

Danke!
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 17:41   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Das liegt an der Speicherbestückung und/oder an der RAM-Type.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 09:03   #3
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Danke für den Hinweis, daran scheints aber nicht zu liegen.

Ich habs mit den beiden Kingstonmodulen (sind in der Kompatibilitätsliste des MaBo angeführt) probiert sowie mit zwei Elixir-Riegeln. Keine Änderung des Problems. Die Riegel sind in Ordnung, die hab ich in einem anderen PC getestet.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 22:38   #4
amrudi1
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 92


Standard

Mal ein CMOS Reset versucht?
amrudi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 09:22   #5
El_Lobo
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 203


Standard

hoi

ich würd da gar nicht mehr viel herumprobieren...
würd mal das MB tauschen
hattte ich bei alten/neuen Boards öfter, dass sie irgendwas hatten...
nach Tausch ging dann alles einwandfrei...
____________________________________
lg
El Lobo
-
Nein, FTP heisst nicht \"Frauen Transport Protokoll\"
...und GIF nicht \"Girls in Files\"
-
El_Lobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:43   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Ist eine blöde Frage , aber hast das Powerbutton Kabel richtig am board angeschlossen?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:19   #7
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

CMOS reset erfolglos, das Powerkabel in beiden Positionen ebenfalls.

Zum Tausch: hab das Board schon zweimal getauscht ...
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 20:50   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard Re: Probleme mit Motherboard MSI K8T Neo2 v2.0

Zitat:
Original geschrieben von Michael Eisner
das Netzteil funktioniert ebenfalls - getestet mit einem anderen MB.
Wobei da wenn ich mit dem 20-poligen Stecker ein anderes Mainboard anschließe, den 4-poligen aber am MSI lasse, der CPU-Lüfter, der am MSI hängt ebenfalls anläuft.
Hast du ein anderes versucht? Welche Marke? Nonames können Probleme verursachen.
Auch wenns funktioniert, heisst es nicht dass es mit jedem Board funktioniert.
Manche Boards ziehen kurzzeitig viel Strom beim Anlauf/Einschalten, sodass beim Netzteil die Spannung einbricht. Deshalb fahren manche Boards gar nicht hoch.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 12:16   #9
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Das wars! Das Netzteil hats nicht gepackt. Sehr seltsam, daß das Testnetzteil schwächer war - und auch Noname - und der Rechner anstandslos gestartet ist.

Jetzt werkelt ein be-quiet straight Power 500W und alles scheint zu laufen

Danke für die Hinweise!
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 14:56   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab das MSI seit einer Woche daheim und hab schon geglaubt, der Kauf war falsch.
Heute habe ich das Netzteil bekommen (ein BeQuiet 350W wurde auf Garantie auf ein 400er getauscht ) und werde heute oder morgen umbauen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag