![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#71 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
viele gruesse aus mallorca an alle!
Ich werde auf die Punkte natuerlich noch eingehen, sobald ich wieder zurueck bin. Aber eines kann ich sagen, der Versand mit DHL war zwar sauteuer aaaaber: Mittwoch abends in Sevilla los und am Donnerstag um genau 14 Uhr wie von DHL angegeben stand ein Kurier vor meiner Tuere. Das darf man sich doch auch mal goennen ![]() Gruesse Tobi aus Alcudia
____________________________________
Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT |
|
|
|
|
|
#72 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77
|
Trims du das FLugzeug eigentlich per Joystick oder hast du irgendwo ein Trim Rad versteckt?
|
|
|
|
|
|
#73 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 198
|
Zitat:
____________________________________
Many happy landings Torsten meist unterwegs als LH002 oder CFG002 Immer wieder KuMi!!! Meine Bilder bei Airliners.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Meine Bilder bei Jetphotos.net |
|
|
|
|
|
|
#74 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo Tobi,
na dann mal einen schönen Urlaub und wir hoffen auf weitere so klasse Pics von dir..... bis denne.. euer CFG055_Frängy
____________________________________
http://status.ivao.aero/165264.png |
|
|
|
|
|
#75 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
so wieder zurück in good old germany...
Komisch, das Wetter hier ist besser als auf Malle, hab ich noch nicht erlebt und das war das 8. Mal.. Ach ja, ich war im Eden Alcudia, kennst Du das? Mal zu den Fragen, die noch offen stehen. Das Cockpit hat ein Maß von 1,50 x 1,50 m und hat genau Platz für mich alleine. Deshalb auch ein Einsitzer ![]() Die Trimmung mach ich über den X52, also "ganz unkonventionell". @Stefan: Du kannst bei Opencockpits auch per PayPal bezahlen, hab ich bis jetzt auch gemacht und hat super funktioniert. Grüße Tobi
____________________________________
Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT |
|
|
|
|
|
#76 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77
|
So dann hätte ich nur noch 2 Fragen erstmal wie hoch ist die Mittelkonsole also die Wo der TFT eingelassen wird der als Panel missbraucht wird 80cm? also normale Tisch höhe?
und die andere Frage ist eine allgemeine ich lese immer das ihr 3 oder mehr PCs benutzt ist das wirklich nötig? Hätte vor wenn ich es finanziell realisieren kann zuerst ein später 3 via Triplehead und ein tft wie du als Cockpit brauch ich dann wirklich drei pc oder lässt sich die geschichte auch mit 1 realiesieren plane unter umständen mir ein Board mit PCIe und AGP slot zu kaufen! Habe bis jetz Athlon 64 3000+ und eine Radeon X1950Pro achja und eine Radeon 9250 PCI karte währe es damit nicht möglich das zu realiesieren? |
|
|
|
|
|
#77 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
Die Höhe der Mittelkonsole ist 65 cm, wobei das Glasscockpit weitere 10 cm nach oben versetzt ist. Also nicht ganz Tischhöhe, da sonst die Aussenansicht zu weit oben ist und man Genickstarre bekommt
![]() Ich habe 3 Rechner im Einsatz, der starke für die Aussenansicht mit den ganzen im Hintergrund laufenden Programmen. Es ist ein DualCore, der FS läuft auf beiden CPU´s, die Hintergrundprogramme laufen nur auf CPU 2. Das kann man mit einem Programm machen. Der 2. PC ist ein schwächerer, auf dem das FreeFD läuft. Das Läppi wird nur für die Routenplanung sowie für Movingmapzwecke verwendet.
____________________________________
Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT |
|
|
|
|
|
#78 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77
|
Das mit der Mittelkonsole hab ich mir schon irgendwie so gedacht wegen der Genickstarre.
Schuldigung für die doofe frage aber Freefd ist zum auslagern der Instrumente oder? Über all wird darüber geschrieben wie toll das ist aber was es eigentlich macht weiss ich nicht Könnte man das nicht auch über die PCi karte laufen lassen ist ja keine Grafikleistung die man dafür braucht! Werde mal austesten was meine Frames dazu sagen wenn ich es über den PCI karte laufen lasse! |
|
|
|
|
|
#79 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
also ich hab schlechte Erfahrungen mit FreeFD auf dem gleichen PC gemacht. Es ist um einiges besser, einen zweiten PC zu nehmen, er muss auch nicht neu sein.
Ja, dass FreeFD ist alles, was Du auf dem unteren TFT siehst. Standbyinstrumente, PFD,ND und Eicas. Grüße Tobi
____________________________________
Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|