WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 00:24   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Womit kann ich den Festplattenlärm minimieren?

Hallo,

ich habe zwei Festplatten, die mit 7200 UpM arbeiten und deren Laufwerksgeäusche sind ziemlich nervig, nachdem ich sie nicht mehr in Wechselrahmen verbaut habe.

Beide 3.5" Festplatten sind mit Winkeln in 5.25" Schächte eingebaut. Womit kann ich diese brummende Geräusch minimieren. Die Lösung sollte möglichst preiswert sein.

Ich habe jetzt im Internet ein paar interessante Produkte gefunden und jetzt würde mich interessieren, ob jemand diese Produkte kennt oder sonst etwas empfehlen kann.

Hier die Produkte:

- Cooltek Disk Silencer (zb. bei Ditech)

- SUNBEAM HDD-KÜHLER/-ENTKOPPLER (zb bei Conrad)

- innovatek innoVibe rev.2 (zb. Conrad)

- innovatek raptorVibe - blau (zb. Conrad)

- FESTPLATTEN-KÜHLER 3,5" HDD-COOL (zb. Conrad)

- HDD Cage für Cooler Master Stacker für 4 Festplatten (zb. Ditech)

Danke für eure Hilfe, hoffentlich wird der PC bald leiser, weil auf Dauer nervt mich das Brummen der Festplatten gewaltig.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 01:42   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Nimm dir viel Zeit: http://www.silentpcreview.com/forums/viewforum.php?f=7

Gleich im ersten Thread (nicht ohne Grund sticky) gibts auch Bilder.

BTW das Brummen nennt man Vibrationen und wenn sich zwei oder mehrere solche gegenseitig beeinflussen, entsteht eine Schwebung - und je nach Staerke derselben entfleucht der rationale Verstand aus einem Menschen ziemlich rasch und man ueberlegt sich sehr intensiv, als Berserker ueber seinen PC herzufallen ...
Alles schon erlebt ;-)

Die Plattenzugriffsgeraeusche kannst du demgegenueber weitgehend ad acta legen, dieses mehr oder weniger leise Klacken stoert nicht wirklich, die Vibrationen sind jedoch STAENDIG da!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 10:00   #3
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,

Der Stacker Festplattenkäfig ist empfehlenswert.

Du brauchst 3 freie 5 1/4" Slots
und du musst die Blechlaschen auf denen die Laufwerke normalerwiese aufliegen wegbiegen.

Du hast eine gute Kühlung und es wird leiser.

Darüber hinaus würde ich ein paar Filzkleber für die Unterseite des PC empfehlen , sollte das Gehäuse auf einem harten Boden stehen.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 17:08   #4
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von arctic
Hi,

Der Stacker Festplattenkäfig ist empfehlenswert.

Du brauchst 3 freie 5 1/4" Slots
und du musst die Blechlaschen auf denen die Laufwerke normalerwiese aufliegen wegbiegen.

Du hast eine gute Kühlung und es wird leiser.

Darüber hinaus würde ich ein paar Filzkleber für die Unterseite des PC empfehlen , sollte das Gehäuse auf einem harten Boden stehen.
Und wie schaut es mit den vibrationen aus? dämpft das? wird es leiser? liegt der lüfter hinter der gehäuseverblendung oder muss man diese laufwerksblenden entfernen?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 12:00   #5
nubie
Veteran
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 47
Beiträge: 261

Mein Computer

Standard

hi,

hab mir auf diesen beitrag hin den hdd cage von cooler master gekauft, da meine 3 hd`s im chieftec tower ordentlich rattern.

muss sagen ich bin begeistert. einbau war in 10 minuten erledigt, und außer meinen gehäuse-lüftern hört man von dem gerät jetzt gar nix mehr

einbau ging auch so, dass ich die blenden der laufwerks-slots wieder raufgeben konnte.

edit:
im betrieb halten sich die platten so bei 35-36°. also auch kühlleistung is nicht so übel. und der lüfter ist ebenfalls nicht sooo laut
nubie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 08:13   #6
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

ich habe mir auch den HDD Cage von cooler master gekauft. Der Einbau lief ungefähr so ab, wie von nubie beschrieben. Von den Festplatten ist nichts zu hören.

Jedoch kommen sie mir jetzt beim Kopieren langsamer vor. Ich habe 3,5 GB von einer Platte zur anderen kopiert. Daten gemischt: eine große Datei mit 1.3GB und viele kleinere Dateien von ein paar KB bis mehreren hundert KB. Die Transferzeit betrug zwischen 3.7MB(yte)/sec und 1.4MB/sec Mir kommt dies langsamer vor. Leider habe ich keine Vergleichsdaten von vorher. Kann es sein, dass die Festplatten sich jetzt durch die Schwingungsdämpfer öfter neu positionieren müssen und dadurch langsamer werden? Ich habe PATA-Platten mit 8MB und 18MB Cache, die eigentlich nicht langsam sind.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 08:41   #7
nubie
Veteran
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 47
Beiträge: 261

Mein Computer

Standard

hi,

hab selbst zufällig erst ne menge daten kopiert. musste von 3 externen und einer internen auf meine neue 500gb platte kopieren. ich weiß zwar die transferdaten jetzt nicht auswendig, aber meines empfindens nach war es durchaus nicht anders als sonst.

hab ebenfalls images von ein paar meiner programme dort abgelegt von denen ich mal wegstarte oder installiere. auch hier merk ich keinen unterschied.

kann es nicht sein das du ne menge kleiner daten dabei hattest die so bremsen?
nubie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:01   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

locker einfach mal die schrauben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 11:23   #9
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
locker einfach mal die schrauben.
Du meinst jene, mit denen der HDD-Cage am PC Gehäuse angeschraubt ist? Was sollte das bewirken.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 11:26   #10
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe einen Teil der Daten auf mein Notebook gespielt und da war die Transferrate zw. 7.0MB/s und 2.6MB/s. Ich werde es daheim nochmal ausgiebig testen.

Sollte jemand die Erfahrung damit gemacht haben, dass mit diesem Teil die Platten langsamer werden, weil sie öfters positionieren müssen, dann bitte um entsprechende Informationen. Danke.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag