WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2000, 01:19   #1
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Böse

Was kann das sein?
Asus A7V
BIOS 1005 Final
ATA 100 aktiviert
Nach dem die SCSI Karte abgecheckt (3 Geräte)wurde kommt:
Disk boot failure, insert System Disk and press enter

Also *Enter* drücken und dann gehts ganz normal weiter, Windows startet.

Das seltsame daran ist aber, im BIOS unter BOOT ist eben nur ATA 100 enabled.
Und noch dazu an erster Stelle, also ganz oben.
Floppy, HDD, CD ROM usw. ist auf none bzw. dissabled.

Das war übrigends auch schon bei der Beta von der 1005er Version.
Bei der 1004D gabs dieses Problem nicht.

Hab auch schon im BIOS der SCSI Karte nachgeschaut. ZIP LW, Brenner und CD ROM sind nicht auf boot eingestellt.

Was zum Teufel sucht der PC vorher zum booten?

Es ist nicht ja nicht so schlimm, aber
1. ist´s nicht richtig
2. muß man immer dabei bleiben
3. ES NERVT (weil ich den Fehler nicht finde)

Kennt das Dilemma jemand?

mfg Henry

Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 01:26   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Henry:
Das seltsame daran ist aber, im BIOS unter BOOT ist eben nur ATA 100 enabled.
Und noch dazu an erster Stelle, also ganz oben.

<HR></BLOCKQUOTE>

jo, das denk ich is dein prob.
scsi is numal kein ide, du mußt scsi als primary boot device einstellen...


------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 01:37   #3
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Beitrag

scsi is numal kein ide, du mußt scsi als primary boot device einstellen...

... da ich mir nicht sicher war, obs eingestellt ist hab ich nachgesehen.
Wars nicht. Machte es ...
Aber: ES GEHT TROTZDEM NICHT!

*weitergrübel* und Danke für den Tipp!
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 01:51   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

hm...... der scsi controller sollte eigentlich ein eigenes bios habn, schau mal dort, vielleicht kannst da was umstellen...

der hpt370 is zwar kein scsi controller, drum is das reine spekulation, aber bei dem kann man im controller bios die boot platte wählen......

ups, hat sich erledigt....

mental notice:
schau nach einem update für deinen NoSleep (TM) mode, der funtioniert nimmer ganz richtig, du überliest dinge!!!
------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

[Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 14. Dezember 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 11:17   #5
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Dein SCSI-Controller hat ein Symbios Logic-BIOS. Das gleiche sollte auch im BIOS des A7V enthalten sein.

In Deinem Fall solltest Du die SL-Bios-Unterstützung beim A7V-BIOS aktivieren (enable), da Dein Rechner sichtlich das SCSI-BIOS deaktiviert.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

--------------------------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house
(aber leider ist es eingestürzt)
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 01:42   #6
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Beitrag

@Wolf42
Dein Vorschlag ist richtig.
Nur, das hab ich schon auf enable.
Ich vermute aber, dass es da versteckte Bios Optionen gibt. Ich meine nicht sichtbare.
Gibts da nicht ein Progy, das alles sichtbar wird?
Es sollte eben auch das A7V unterstützen.
Mittlerweile kenn ich alle meine Biosoptionen ganz genau.

Aber da gibts was, bezüglich der Grafikkarte:
Option UC/UWCE (sofern es die Graka unterstützt). Standart=UC
Im Manual der Asus V7100 hab ich nicht mal im Kleingedruckten was finden können.
Was bedeutet denn das schon wieder?

Übrigends, Graka nicht übertaktet (175MHz Clock, 166MHz RAM) und trotzdem gibts beim Desktop manchmal horizontale bunte "perforationslinien".

Wenn ich auf aktualisieren drücke gehen sie manchmal weg. Kein Hintergrundbild gewählt, sins auch weg.
Einigemale waren auch die Pfeile bei den Bildlaufleisten "grafisch verunstaltet".
Ich sollte AGPx4 auf AGPx2 stellen.
Tip von der Via HP.
Leistungseinbuße gleich Null, da sowieso der Graka Chip werkelt.
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 11:03   #7
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@Henry
Ich habe meine 3D Prophet 2 GTS 64 auch nie ganz stabil zum laufen gebracht.

Folgende Einstellungen haben ein wenig geholfen.

System: Optimal (AGP 4X enable)
FastWrite: Disable
Video ROM to RAM cacheable: Disable

Dein 1005 Final ist aber noch immer ein Beta-Bios, vielleicht wäre ein downgrade auf 1004D doch empfehlenswert.

Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 20:06   #8
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Lächeln

Aber da gibts was, bezüglich der Grafikkarte:
Option UC/UWCE (sofern es die Graka unterstützt). Standart=UC
Im Manual der Asus V7100 hab ich nicht mal im Kleingedruckten was finden können.
Was bedeutet denn das schon wieder?

Jetzt weiß ich es: Uncacheable, Speculative Write Combining

Im Bios unter Video Memory Cache Mode

Denn ist diese Option auf USCW eingestellt, was empfohlen wird, dann wird die Grafikdarstellung sowohl unter DOS als auch unter Windows erheblich beschleunigt.
Diese USWC (Uncacheable, Speculative Write Combining) Option beinhaltet die ISA-Bridge im PIIX4-Baustein und bündelt mehrere 8/16-Bit Zugriffe auf den ISA Bus zu einem zusammen. Aber Vorsicht, bei dieser Option kann es zu Problemen mit Video- und Soundkarten kommen. Allerdings haben neuere Karten diese Option schon integriert.

Disk boot failure ....
steht noch immer da, egal was ich einstelle.
Harte Nuß, das Ganze ... ICH GEBE ABER NICHT AUF

Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag