![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
immer wieder provozieren mit kl. Sticheleien und Beleidigungen und danach den Unschuldigen spielen ... ![]() eine Warnung gibt es ab nun nicht mehr @Hitman17: haben dir die Links schon helfen können, ist ein Netzwerk nun so eingerichtet, wie du es möchtest? die Einstellungen der IP Adressen sind gleich wie in einem Ethernet-Netzwerk, anstatt in den Eigenschaften der Netzwerkkarte musst du nur die Einstellungen bei der "Drahtlosen Verbindung" vornehmen. Du könntest auch im Router DHCP http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic...ation_Protocol aktivieren, dann werden die IP Adressen automatisch an die Computer vergeben, würde ich aber nicht machen auch solltest du dein WLan absichern, damit niemand sonst Daten über deine Rechner austauschen kann, http://de.wikipedia.org/wiki/Wireles...l.C3.BCsselung zum Einlesen mit mehr Theorie http://www.netzwerktotal.de/wlansicherheit.htm mehr Praxis zum Thema Sicherheit mit WLan http://www.netzwerktotal.de/wlankonfiguration.htm Konfiguration von WLAN unter Windows http://www.rz.hochschule-reutlingen....wlan_winxp.php WLAN unter XP konfigurieren http://www.netzwerktotal.de/netzwerkmac.htm Netzwerk unter Mac konfig. http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm Netzwerk unter WinXP konfig. Link für Win98 (wenn noch vorhanden) steht oben, generell ist die Seite http://www.netzwerktotal.de lesenswert natürlich ist auch unsere NetzwerkFAQ http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=39030 lesenswert ![]() wenn du dich wirklich in das Thema einlesen willst http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network hier ist ein guter Ausgangspunkt
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|