WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 20:47   #1
Byte
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2003
Beiträge: 190


Standard Drucker

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Drucker. Er dient eigentlich zum gelegentlichen Ausdrucken von ein paar Dokumenten. Ich denke ein Tintenstrahler reicht da vollkommen. Könnt ihr mir da ein paar Produkte nennen? Vorallem dürfen die Patronen nicht all zu teuer sein. Die Geschwindigkeit von dem Drucker ist eigentlich vollkommen egal.

Danke
Byte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 07:47   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Wenn du nur gelegentliches Ausdrucken machst, ist ein HP auf jeden Fall erste Wahl.
Da bei HP die Druckköpfe direkt am Tintentank sind und jedesmal mit ausgetauscht werden, kann die Tinte nicht eintrocknen.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 07:59   #3
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dem kann ich zustimmen, hab schon etwas länger nen HP Deskjet 3745, ist ein einfacher und günstiger Tintenstrahldrucker.
http://www.dooyoo.de/tintenstrahldru...-deskjet-3745/
druckt jederzeit, auch nach einigen wochen/monaten nixtun
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 11:11   #4
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

und wo bitte sind da die günstigen patronen????
hp hat so ziemlich die teuersten patronen die es am markt gibt, ich glaub nur lexmark ist teurer.

wenn es gut und günstig sein soll dann canon oder epson, die haben getrennte patronen und eine farbe kostet ca. 10,- und ich muss nur die tauschen die leer ist. bei hp musst du die ganze patrone tauschen auch wenn nur eine farbe leer ist.

canon ip2500 ip3300 oder wenns etwas mehr sein soll ip 4300 der kann dann auch cd/dvd bedrucken. ich hab den vorgänger ip4200 und drucke sehr wenig, mir ist noch nie eine tinte eingetrocknet, nur nachbau kannst keine verwenden wenn du kein bastler bist, da müßtest du den chip ausbauen und in die neue patrone wieder reingeben...hab ich 1x gemacht, ist der aufwand aber nicht wert.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 11:27   #5
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Bei den Preisen der Nachbaupatronen von Pelikan für die HP Drucker und der Tatsache, daß nach eingetrockneter Tintenzuführungen, der gesamte Drucker nur noch Schrott ist, relativiert sich der Voteil der Einzelpatronen.
Ich selbst habe auch einen Canon IP4200, aber nur zum bedrucken von CD's und DVD's.

Der Einzelpreis für Farbpatronen liegt bei ca. € 13,- bei der sw-Patrone bei ca. €26,-. Wenn man das zusammenrechnet, wird's auch nicht gerade billig.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 11:32   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@ Byte
ich würde dir wenn du nicht sooft druckst-> einen Laserdrucker 99,-€ empfehlen, da dir sonst die TINTE eintrocknet
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:30   #7
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Einen Farblaser um € 99,-?
Bitte um den link - den kauf' ich mir sofort.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:29   #8
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard einfacher drucker

Zitat:
Original geschrieben von alterego100%
Einen Farblaser um € 99,-?
Bitte um den link - den kauf' ich mir sofort.
BYTE hat nach einem einfachen, nicht nach einem Farbdrucker gefragt. Daher ist der Verweis auf einen preisgünstigen Laser OK
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 19:24   #9
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: einfacher drucker

hm, ich war ja auch mal auf der suche nach einem einfachen und günstigen tintenstrahldrucker, was auch auf den HP Deskjet 3745 zutraf und soviel was ich drucke, da komm ich mit den patronen lange genug aus. und dass max. 40€ für 2 Patronen nicht gerade billig sind, ist klar, aber ich drucke ja net viel, für dokumente reicht der sparbetrieb
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 20:41   #10
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard Re: einfacher drucker

Zitat:
Original geschrieben von Alufranz
BYTE hat nach einem einfachen, nicht nach einem Farbdrucker gefragt. Daher ist der Verweis auf einen preisgünstigen Laser OK
Byte hat aber nicht nach einem Laserdrucker, sondern explizit nach einem Tintenspritzer und das sind nun mal keine sw-Drucker.

Daher ist der Verweis auf einen sw-Drucker nicht OK.

Aber vielleicht hat unser Kraftlakl ja wirklich eine Quelle für sagenhaft günstige Farblaserdrucker.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag