![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
|
![]() Abwesenheitsnachricht Outlook 2003 ohne Exchange Server.
Ich möchte für einen PC (der immer eingeschaltet ist) für die Dauer meines Urlaubs eine automatisches Antwortmail erstellen lassen. Mit dem integrierten Regel-Assistenten kann ich nur eine Antwort mit einem bestimmten Formular erstellen, dieses kann ich jedoch nicht editíeren bzw. anpassen (ist einfach leer). Das gibts doch nicht, dass diese primitive Funktion einer "Wenn ein neues Mail ankommt, dann schicke folgendes Mail als Antwort" Nachricht nicht möglich ist. danke für jeden konstruktiven Beitrag!
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich mich erinnern kann, geht das nur in Verbindung mit einem Exchange-Server - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
![]() Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ist dies wirklich sinnvoll? Schließlich sendest du damit jedem Spam deine gültige Mailaddi...
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
|
![]() @zonediver
Ich weiss, drum hab ich ja geschrieben, dass ich keinen Exchange-Server nutze. @mike Ich bin mir dessen bewußt, ich kann mit dem Regel Assistent auch jene Mails ausschließen, die z.B. im Junk-Ordner landen. Da es sich um ein Geschäft handelt, muss ich eine Abwesenheitsnotiz versenden.
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Vielleicht bietet dein Provider im Webmail diese Funktion?
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
|
![]() Tut er, nur aber sehr nur sehr "primitiv" mit "nur Text". Das ist imho noch schlimmer, da ich so ohne Einschränkung allen antworte (ansonsten exklusive Junk-Mails)
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
SYS64738
![]() |
![]() Hast Du es schon mit dem Abwesenheitsassistenen von Outlook versucht? Extras -> Abwesenheitsassist. Dort die Nachricht eintragen und dann aud "Ich bin derzeit nicht im Hause anklicken.
Ob es allerdings ohne Exchange Server funktioniert, kann ich nicht sagen. Vorschlag: Versuche es und sende Dir von einem Freemail-Account selber einen Nachricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
|
![]() Abwesenheitsassistenten von Outlook unter Extras -> Abwesenheitsassistenten steht nur in Verbindung mit einem Exchange Server zur Verfügung.
ICH HABE KEINEN EXCHANGE SERVER! ![]()
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
![]() Hallo DaMatt
Der Abwesenheitassistent funktioniert nur beim Exchange Server weil er sich seiner Funktionen bedient. Daher funktionieren die eingestellten Parameter auch wenn Outlook ausgeschaltet ist ähnlich wie wenn Du über Webmail den Abwesenheitassistent aktivierst. Vielleicht gibt es andere Programme die dein Problem lösen können. Mit Outlook kann ich mir das nicht vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1
|
![]() Hi,
da ich eben auch über eine Stunde mit dem Problem rumgeschlagen habe, möchte ich anderen dies ersparen und antworte jetzt noch auf den Artikel - auch wenn er schon sehr alt ist. Man kann das mit einem Regelassistenten beheben: http://office.microsoft.com/de-de/ou...328301031.aspx Das blöde ist nur, dass dort nicht genau erklärt wird, wie eine Vorlage erstellt werden kann. Bei mir hat das mit .oft nämlich nie geklappt. Dazu muss man wie folgt eine Vorlage erstellen. (wichtig der das Häcken unter den Extras, sonst funktioniert das nicht) http://support.microsoft.com/kb/258256/de Grüße Esther |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|