WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 13:33   #13
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

1. Die Aufloesung kann 2400x600 oder 3072x768 oder 3840x1024 betragen. Ich nehme 3072x768.

2. Dieses Bild wird ueber die drei - moeglichst gleichen - Monitore angezeigt, das entspricht also z.B. einer Aufloesung von 1024x768 pro Bildschirm.

3. Das Bild ist an den Raendern ueberhaupt verzerrt.

4. Wenn man die "Absaetze" an den Bildschirmrahmen vermeiden will, kann man jedem Monitor, der an der TH2G angeschlossen ist, eine eigene Sicht zuweisen. Also: Sicht vorne, vorne-links und vorne-rechts. Mit dem Zoom stellt man dann die Sichten so ein, dass sie virtuell hinter den Rahmen weitergehen.
Das kostet Frames, sieht aber viel besser aus. Deshalb flusiere ich immer so.
Bei sehr schmalen Rahmen ist das mit einer Sicht ok. dann fallen die "Absaetze" nicht so auf.
Die neue digitale TH2G bietet per Software die Moeglichkeit, die Sichten von links und rechts nach innen zu schieben, quasi hinter die Rahmen. Dafuer fehlt dann an den Seiten das entsprechende Stueck.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag