WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 10:31   #35
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Bei der Messung der Temperaturen muss man auch schauen was man da abließt. Dazu kommt, dass die Tmperaturfühler ja nicht die Genausten sein müssen. Man unterscheidet einmal die Temperatur am Board und zum anderen auf der Chipoberfläche (http://www.overclockers.com/articles1378/index02.asp).

Wenn die Kerne über 60°C kommen wird es bei den neuen Intel gefährlich und die Dinger können schnell abrauchen. Übertakten ist halt Risiko und die Rahmenbedingungen sollten schon stimmen. Aber manchmal ließt man auch skurile Sachen. Da spart man 100€ für eine schnellere CPU aber gibt mehr Kohle für eine Wasserkühlung aus ^^
Aber die Kühlung muss schon stimmen... Temperaturen bis 50°C würde ich persönlich akzeptieren.
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag