WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 07:27   #12
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bilder

Danke für diese Hilfen, aber es sind nochn immer Unstimmigkeiten vorhanden und es geht noch nicht.
Was mir aufgefallen ist:

Es wird immer von AppDataPath geschreiben auch in der Regdatei. Nun habe ich aber den deutschen FSX und da ist der Ordner: Applications Data nur mit einem Eintrag belegt, auch von Microsoft, aber nur das hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\Janicki\Application Data\Microsoft\Forms
Mehr steht da nich drinne. Ich bin mir aber sicher, die meinen in der Regdatei diesen Pfad, wo sicher in englischen FSX Versionen dann dieser Ordner voll ist mit Anwendungen. Versteht nun die Regdatei, wenn man den Ordner zwar frei gibt aber nix drinne ist, aber die daten die er sucht aber in:
C:\Dokumente und Einstellungen\Janicki\Anwendungsdaten
sich befinden?

Meine RegDatei im speziellen ActiveSkyX Eintrag sieht so aus:
http://www.janicki-jj.de/bilder/regdatei.jpg
Ich denke da habe ich nix falsch gemacht.

Warum es noch nicht geht, könnte auch eine Ursache sein, dass ich die Adressen in den Dateien falsch angegeben habe. Denn fraglich ist es, "welche" Adresse verlangt denn die XML Datei? Die vom Flusirechner oder die vom Server oder die vom Laptop? Ich habe die vom Server eingetragen. Mehr habe ich da nicht verändert in der XML hier die Einträge:
http://www.janicki-jj.de/bilder/xml.jpg

und meine Einträge in der CFG sehen so aus:
http://www.janicki-jj.de/bilder/cfg.jpg

In beiden Fällen habe ich nur die Server IP eingegeben.

Was mich noch stutzig macht:
Jetzt habe ich beim Start des FSX ein schwarzes DOS Fenster das wie folgt aussieht:
http://www.janicki-jj.de/bilder/diagno.jpg
ist das alles korrekt?

Und noch mal der Hinweis, auf dem Laptop, wo ich das ActiveSkyXausführen möchte, habe ich nur die Regdatei verändert. (siehe Bild oben) und die Simconnect.msi audgeführt, wo ich etwas Aczeptieren musse und dann verschwand das Programm auf nimmerwiedersehen. Ich habe kein Hinweisa darauf, dass nun auch auf meinem Laptop dasSimconnect überhaupt läuft oder funktioniert.

Ich hoffe Ihr könnt mir nun weiter helfen?

Wenn ich mit WideFS arbeite, dann ist es ja logisch, dass ich eine Clientsoftware auf dem Laptop starten muss, der die Verbindung zum Flugrechner herstellt. Aber bei Simconnecht ist mir das echt schleierhaft was da das Programm macht. Ordner habe auch alle nötigen freigegeben und auch so, dass die im Netzwerk verändert werden können.
Firewall ist nichtt aktiv und blockiert nix, denn WideFS funktioniert super mit FSC8.1 und läßt Daten hin & her beidseitig.

Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag