![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() ein hallo an die wissensreichen pc spezis *g* !
wird immer interessanter und ich verblöde immer mehr. schmeiss mich jetzt am montag zur kollegin .. der typ von chello sagte ihr am telefon, dass sie einen access point benötigt - ok wir wissen jetzt, dass es eh wurscht ist weil im router ein AP integriert ist. _______________________________________ gut wenn ich nach anleitung vorgehen werde (die nich ja noch nicht in händen hatte) werde ich zuerst mal DHCP (sprich automatische IP adresse suche gehen) ! dann geh ich her steck den router an das moden + das lankabel an den rechner, richtig ? warum sagt dann der typ von chello, dass man die chello büchse wo telekabel signal herkommt auch das LAN kabel angesteckt werden muss - könnt ihr mir die frage beantworten oder mir recht geben, dass das schwachsinnig ist, weil ich ja sonst keinen router benötigen würde oder ??? der router fungiert ja quasi als ersatz - deshalb ja auch WLAN - ich steck schlussendlich nur das modem an den rechner und router, korrekto ? durch so deppate aussagen vom provider wird man ganz verunsichert, wenn man sich damit net so toll auskennt? bitte, bitte um letzmalige hilfe (oder so *g*) zu deutsch : modem an router u. PC ausgang - das ist mein kleines netzwerk ? - die ip adresse an den router sollte automatitisiert übernommen werden, die mac adresse vom router oder von der netzwerkarte (vom pc) chello bekanntgeben, welche mac adresse wird von chello für die freigabe benötigt ? ![]() danke |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|