![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() Hi, da bin ich wieder;
die CPU war aus welchen Gründen auch immer im Eimer! Jetzt hab ich die neue eingebaut und siehe da - derselbe Scheiß! Hab ein bißchen herumprobiert und dann hab ich den halben Teil des Problems entschlüsselt. Der Silverado-Lüfter wird standardmäßig mit 2 Anschlüssen (=zwei Lüfter) zu je 12 Volt betrieben. Zur Verminderung der Geräuschkulisse werden Widerstandskabel mit 6, 8 und 10 Volt mitgeliefert. Der Clou nun ist, dass die Platine aus mir unerfindlichen Gründen annimmt, dass kein Lüfter auf dem Prozessor ist, wenn ich welchen Widerstand auch immer, einsetze und folgerichtig nach 10 Sekunden automatisch ausschaltet. Jetzt betreibe ich auf Fan1 den einen Lüfter mit 12 Volt (also ohne besagtes Widerstandskabel) und auf Fan2 den 2ten Anschluss mit 6 Volt (weil es da egal ist). Nur hab ich die Geräuschkulisse nur unwesentlich gesenkt und bin da nicht sehr zufrieden mit dieser Zwischenlösung. An dieser Stelle nun mal ein Dankeschön für die Anteilnahme (fällt mir kein besseres Wort ein) und für die vielen hilfreichen Tipps! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() argl
Das klingt nach dem "Abitschutz" für Prozessoren. Schau mal ins BIOS unter PC Health. Dort gibts den Punkt PC Protection.(solltest du diesen Punkt nicht haben, hier gibts aktuelle Biosversionen) Wennst diesen Punkt auf disable stellst, kannst mit jeden Lüfter, den du willst starten. Zur Info: Abit hat eine Schutz für AMD Prozessoren eingebaut, der verhindert, dass der PC nicht ohne Prozessorlüfter hochfährt. Wenn das Tachosignal unter einem bestimmten Schwellenwert liegt, schaltet der PC automatisch ab. Das ist natürlich sehr unglücklich, wenn du kein Tachosignal hast. So kommst du nicht einemal in das BIOS um diese Funktion auszuschalten ![]() Normalerweise sollte ein Beipackzettel gewesen sein, der auf dieses Feature hinweist.(oder der Verkäufer)
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() @Mr.XXXlarge
Weiter so!! @spiral_23 Tut`s Leid: Nicht weiter so!! (oder war es das, deine faulenzen Stunde?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() |
![]() @Mr.XXXlarge - danke für den guten Link; muss das Bios updaten, dann wirds wohl funktionieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() @pepipo
womit weiter? @bacch Nach dem Update brauchst beim ersten mal hochfahren, einen Lüfter mit Drezahlausgang, da die Funktion auf enable gestellt ist und du wiedernicht ins BIOS kommst.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|