![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Nachdem mir zu Weihnachten mein DVD-Recorder eingegangen ist, mache ich mich nun langsam auf die Suche nach einer guten Alternative.
Wünschen würde ich mir eigentlich einen DVD Festplattenrecorder, dessen HDD man über LAN lesen und schreiben kann. Gibt es aber nicht. Das Aufzeichnen von TV-Programmen werde ich wohl recht selten benötigen, habe noch einen VCR und in dem halben Jahr, das der DVD-Recorder überlebt hat, habe ich auch nur 1x was aufgenommen. Mir ginge es mehr um die Wiedergabe von MP3s, AVIs und DVD. Jetzt bin ich auf solche Mediacenter-Teile gekommen, von der Funktionsbeschreibung her gefällt mir folgendes Gerät am besten: http://geizhals.at/a247137.html (Freecom MediaPlayer) So wie ich mir das jetzt vorstelle, kann ich das Teil über LAN bespielen und andere Daten über LAN streamen. Wüsste nur nicht wie es funktionieren könnte, DVD-Video vom PC zu dem Teil zu streamen? USB Host-Anschluss hat das Teil auch, glaube aber kaum, dass es mit einem angeschlossenen DVD-ROM was anfängt. Alternative wäre noch die Dreambox DM600, nur die hat weder USB, noch die Möglichkeit große Platten einzubauen, NAS am LAN wäre dann wieder extra teuer. Funktionierenden SAT-Receiver hab ich, den Fernseher schalt ich meist alle 3 Wochen mal ein, also eher für nix, die DM7025 ist mir dann deutlich zu teuer. Meine derzeitige Infrastruktur: iNet: Chello LAN: Linksys WRT54GL (WLAN abgedreht) PC: siehe Prof SAT: Medion MDS3160 (Digenius TVBOX® S4CI) Receiver: Philips HTR 5000 Was meint Ihr? Gibt es noch bessere Kombinationen/Lösungen und habt Ihr schon ERfahrungen mit solchen Mediateilen?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Ich denke da wird eine bestimmte SW dabei sein um mit dem PC zu kommunizieren - eine möglichkeit wäre noch das UPnP Protokoll, damit könnte direkt der Mediaplayer als Quelle herhalten, davon steht aber nichts...
Das Ding kann aber eh auch VOB-Dateien, zur Not musst halt die Daten von der DVD auf die Festplatte extrahieren... Das hier wäre auch eine Möglichkeit: http://geizhals.at/a142657.html
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe da bei keinem ähnlichen Streaming-Gerät irgendwelche Angaben dazu gefunden.
Z.B. auch: http://geizhals.at/a64925.html Bei dem Pinnacle teil wäre da praktischer, dass man eine HDD anhängen kann. Bei Pinnacle habe ich nur insofern Bedenken, dass die nicht programmieren können ![]() Danke aber für den Tipp, das Gerät wäre schon etwas "wohnzimmerkompatibler". Nur will ich halt nicht immer den PC laufen haben, das Pinnacle Teil würde diese Forderung zumindest über den USB erfüllen. Ich hab ein bissl geguckt, v.a. im Freecom Forum, da sagen sie, dass DVD am USB funktioniert, dass man halt zuerst im Dateisystem die VOB-Datei suchen muss, meine Güte, egal. Das Gerät wird von anderen Herstellern angeboten, die dafür bessere Firmware inkl. FTP, CIFS und iNet Radio haben. OS basiert auf Linux, da besteht ja die Chance, dass da wer was daraus macht, z.B. auf http://www.bookhouses.co.uk/ macht man sich schon Gedanken. Ich denke, das wird es jetzt werden. THX nochmal .....
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|