WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 18:30   #21
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von snake22
Das bisschen lesen könntet ihr aber auch, dass er bereits bestellt hat...
[OT]ja ja is schon gut ...[/OT]
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 18:32   #22
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Es sollte SpamAssassin unter SuSE installiert sein!
falls du "relativ" gute filterregeln habn möchtest -> PN
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 22:10   #23
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Und wie sicherer kann ich das ganze machen?
Kommt auf den Serveradmin an

Ich würde täglich nach neuen Updates suchen. Eventuell geht das auch vollautomatisch. Ich verwende kein SUSE auf meinen Servern

Generell sollte man Dienste die nicht benötigt werden deaktivieren bzw. nicht benötigte Ports durch die Firewall blocken. Umso weniger Dienste über das Internet erreicht werden können, umso sicherer ist der Server.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 22:39   #24
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Im Laufe der Woche werde ich mir das eh genauer ansehen!

Welche Dienste brauche ich? Mail, Web, MySQL, DNS und FTP?

Mehr werde ich da nicht wirklich brauchen!

Die Standardupdates werden vom Provider installiert und das sollte eigentlich reichen!

http://www.hosteurope.de/content/Sys...osting&menu=34
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:08   #25
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Welche Dienste brauche ich? Mail, Web, MySQL, DNS und FTP?
DNS wirst du nicht brauchen, es sein den du betreibst eigene Nameserver. Für den Shell Zugang wird auch noch SSH benötigt.

Wichtig: Das Root Password nur über SSH benutzen

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Die Standardupdates werden vom Provider installiert und das sollte eigentlich reichen!
Normalerweise schon. Es schadet allerdings nicht sich mit dem System vertraut zu machen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:14   #26
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

SSH ist eh darauf!

Was ich toll finde, ich hab ne Lizenz für Parallels Workstation bekommen!

Damit kann ich meinen Server virtualisieren und vorher herumtesten, bevor ich was drauf mache!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 16:34   #27
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Kommt auf den Serveradmin an

Ich würde täglich nach neuen Updates suchen. Eventuell geht das auch vollautomatisch. Ich verwende kein SUSE auf meinen Servern

Generell sollte man Dienste die nicht benötigt werden deaktivieren bzw. nicht benötigte Ports durch die Firewall blocken. Umso weniger Dienste über das Internet erreicht werden können, umso sicherer ist der Server.
SuSE generell: würg, speib.
auf einem Webserver noch vielmehr

Für Linux-Server ist Debian Stable wohl konkurrenzlos
Es sei denn, man ist wie unser DeepB ein Masochist und verbringt gerne Tage und Wochen mit der Konfiguration von Gentoo

P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von Philipp Wichtig: Das Root Password nur über SSH benutzen
Wenn man (wie ich) Paranoid, erlaubt man die remote-Anmeldung prinzipiell nur mit private key, meldet sich damit mit einem nicht privilegierten User an (root darf sich nur lokal anmelden) und wird dann mit su root
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 16:49   #28
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Aktuell läuft auf meinem VPS SuSE 10.0 mit Plesk 8.1 + SpamAssassin!

Ich bin zufrieden, PLESK und Virtuozzo sind nahezu selbsterklärend und einfach aufgebaut!

Aktuell bin ich gerade am Testen (joomla und menalto Gallery 2)!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag