WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 22:37   #7
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard

Zitat:
Welche Frage ich mir da noch eher stelle:

....nein, EHSI oder NAV-Instrument ist nicht dabei. Ich habe mir das FMC am Sontag zugelegt und bis jetzt in die Fokker 70 / 100 und in die Tinmouse 732 ( mit anderem Panel ) eingebaut. Es funktioniert so gut, wie ein "allgemeingültiges" FMC eben funktionieren kann. Die VNAV Funktion hat den gleichen Nachteil wie die beim FMC von Ernie Alston. Der Flieger steigt von Start bis zum TOC immer mit der gleichen Steigrate, was dazu führen kann, dass leistungsschwächere Maschinen so ab FL240 verhungern. Ich denke aber, dass man das bei Flugzeugen, die den default AP benutzen, gar nicht anderst lösen kann.
Bei diesem FMC wird die default_vertical_speed aus der Aircraft_cfg als Steig- und Sinkrate verwendet, die nun mal aus nur einem Wert besteht. Ansonsten eine unkomplizierte Sache, die einfach zu bedienen ist. Für mich persönlich eine super Alternative zun MSFS Garmin GPS, das eben nicht in jedes Flugzeug so wirklich passt.

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag