WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 22:28   #1
OE-BGL
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 2


Standard AFCAD-Speicherproblem

Hallo Forumsgemeinde!

Schönen, heißen Abend aus LOWW .

Trotz Verwendung der Suchfunktion und Studiums der dt. Anleitung für AFCAD, habe ich auf folgende Frage leider noch keine Antwort gefunden:

Ich verwende FS9.1 und u.a. folgende Addons, ATP 2004 und AA.
Nun wollte ich mit AFCAD bei den Flugplätzen, die nicht durch AA abgedeckt sind, die Pistenmarkierungen ergänzen (z.B. in Pinkafeld).

Nach Abspeichern der erstellten AF2_BGL in dem jeweiligen Ordner der ATP 2004, übernimmt jedoch der FS die Änderungen nicht. Auch der Versuch, die BGL im Addon Scenery-Ordner abzuspeichern (wie AFCAD es vorschlägt), führt nicht zur Übernahme der Änderungen.

Ich frage mich nun, kann man im ATP 2004 grundsätzlich keine Änderungen vornehmen, oder was mache ich falsch?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe .

Liebe Grüße aus Wien,
Barbara
OE-BGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 02:01   #2
Wolfgang27
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252


Standard

Zitat:
Nun wollte ich mit AFCAD bei den Flugplätzen, die nicht durch AA abgedeckt sind, die Pistenmarkierungen ergänzen (z.B. in Pinkafeld).
Wie hast du das bewerkstelligt - "ergänzen"? Wenn du nur ergänzt hast, was war die Ausgangsfile? Oder hast du den kompletten airport neu via AFCAD angelegt? Stimmen die Höhenangaben? Geh mal im slew-mode an die Piste und dann langsam nach oben. Erscheinen dann die Markierungen?

Die Prioritätenreihenfolge in der scenery.cfg stimmt, oder? Hast du FSNav? Wenn ja, geh mal in FSNAv zu dem airport und rufe die Eigenschaften ab (Rechtsklick). Wird deine modifizierte AF2 auch als Quelle angezeigt? Voraussetzung: Du hast die Datenbank von FSNav nach deiner Änderung neu aufgebaut.

soweit mal in kürze zu später stunde.

a3g
Wolfgang
Wolfgang27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 16:42   #3
Jürgen Lechleiter
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2007
Alter: 34
Beiträge: 121


Standard

Hallo Barbara.

Normalerweise müsste es funktionieren, wenn du das File in den Ordner atp2004\atpvis\scenery kopierst, wo auch alle anderen Flugplätze gespeichert sind.
Da das bei dir scheinbar nicht funktioniert, kannst du auch im Ordner "Addon scenery" eine neue Szenerie erstellen. Du musst in einem beliebigen neuen Ordner zwei Unterordener ("scenery" und "texture") erstellen, da der Flusi immer diese beiden Ordner sucht.
In den ordner "scenery" kommt das bgl, der texture-Ordner bleibt leer. Dann musst du die Szenerie wie üblich aktivieren und dann sollts funzen. Falls du planst, Gebäude zu bauen kommen die Dateien dann auch in diesen Ordner.

Ein Problem, das dann aber auftauchen wird ist, dass die Bahn schweben wird. Das liegt daran, dass der Flugplatz von AP2004 eine Neigung aufweist. Die neue Landebahn ist aber gerade und befindet sich in der Höhe des höchsten Punktes, den sie berührt. Eine Lösung hierfür wäre entweder eine geneigte Landebahn (ich weiß aber nicht, wie das geht) oder eine "Flatten Area". Diese kannst du aber in AFCAD soweit ich weiß nicht erstellen. Ich benutze für die Bearbeitung von solchen Flatten Areas das Programm "SceneGenX".

Wenn du das bgl in den Ordner Scenery im Flusihauptverzeichnis kopiers, rührt sich grundsätzlich gar nichts!

Falls die obigen Ratschläge noch nicht helfen sollten, kannst du auch mal eine Andere Höhe in AFCAD angeben.

Ich hoffe dir geholfen zu haben

Viel Spaß,
____________________________________
Jürgen Lechleitner

Mitglied der Austrian Designer Group
Jürgen Lechleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 21:32   #4
OE-BGL
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 2


Standard

Hallo Wolfgang, hallo Jürgen!

Vielen Dank für Eure Antworten .

Es lag tatsächlich daran, daß ich keinen Texture-Ordner erstellt hatte. Und bezüglich "flatten", werde ich dann mal das "SceneGenX" ausprobieren .

Liebe Grüße, Barbara
OE-BGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 21:45   #5
Jürgen Lechleiter
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2007
Alter: 34
Beiträge: 121


Standard

Bitte, gerne.
Falls du Fragen zu SceneGenX hast, weißt du ja, wo stellen

Liebe Grüße
____________________________________
Jürgen Lechleitner

Mitglied der Austrian Designer Group
Jürgen Lechleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag