WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 22:37   #1
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard Linksys WRT54GL Vers.1.1 (Policy Type)

Hilferuf an die Linksys Profis:

Bei meinem neuen WRT54GL (Version 1.1) vermisse ich im Webinterface den Menüpunkt "Policy Type" (unter "Access Restrictions").
Dieser Menüpunkt ist sowohl im Manual (Seite 49) als auch in der Webhilfe (Text im rechten Feld) angeführt.
Mit "Policy Type" sollte man die Inbound Traffic Policy konfigurieren
können, die für meinen Anwendungsfall (=Fernzugriff) erforderlich wäre.

Jedenfalls ist dieser Menüpunkt ganz einfach nicht vorhanden.

Versuche mit verschiedenen Firmware-Versionen ergaben nichts anderes.

Wer weiss Rat? Oder muss man da noch zusätzliche Einstellungen machen?

Danke im Voraus.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 06:35   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Na geht's, weiss da niemand einen Rat?
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 07:24   #3
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe den Menüpunkt auch nicht.

Erklär einmal ein bisschen genauer was du machen willst, vielleicht kann man dir ja dann helfen.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 08:54   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Resimausi
Na geht's, weiss da niemand einen Rat?
da ich - wie soviele andere - keine Originalfirmware nutzen... jein

aber die Policy ist doch eh unter den Access Restrictions, wenn ich mich recht entsinne

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 09:30   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...=8381794513B04

bzw. falls Link nicht funktionieren sollte http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...VisitorWrapper

Im Handbuch Seite 48, löst das dein Problem?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 09:39   #6
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
Ich habe den Menüpunkt auch nicht.

Erklär einmal ein bisschen genauer was du machen willst, vielleicht kann man dir ja dann helfen.
Ich möchte von ausserhalb auf meinen PC via pCAnywhere zugreifen können. Dafür müssten die Ports 5631 TCP und 5632 UDP auf die IP des PC forwarded werden.

Auf Seite 48 des WRT54GL Manuals steht dass dies unter "Access Restrictions" und "Policy Type" (dort "Inbound Traffic") realisiert werden kann.

Leider ist aber der Menüpunkt "Policy Type" nganz einfach nicht vorhanden.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 09:41   #7
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...=8381794513B04

bzw. falls Link nicht funktionieren sollte http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...VisitorWrapper

Im Handbuch Seite 48, löst das dein Problem?
Im Handbuch auf Seite 48 ist der Menüpunkt "Policy Type" beschrieben.
Leider ist aber dieser Menüpunkt beim WRT54GL Vers. 1.1 nicht vorhanden. Das ist ja die Wurzel des Übels.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 09:42   #8
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
da ich - wie soviele andere - keine Originalfirmware nutzen... jein

aber die Policy ist doch eh unter den Access Restrictions, wenn ich mich recht entsinne

pong
Er ist da eben nicht vorhanden. Welche Firmware wäre da zu empfehlen?
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 09:57   #9
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Resimausi
Ich möchte von ausserhalb auf meinen PC via pCAnywhere zugreifen können. Dafür müssten die Ports 5631 TCP und 5632 UDP auf die IP des PC forwarded werden.

Auf Seite 48 des WRT54GL Manuals steht dass dies unter "Access Restrictions" und "Policy Type" (dort "Inbound Traffic") realisiert werden kann.

Leider ist aber der Menüpunkt "Policy Type" nganz einfach nicht vorhanden.
Das was du benötigst ist ein Port-Forward wie auf Seite 50 beschrieben, diese Access Restrictions sind dazu da um einen bestimmten PC zu bestimmten Zeiten bestimmte (Internet) Dienste zu blocken (was für ein Satz )
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 12:03   #10
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe
Das was du benötigst ist ein Port-Forward wie auf Seite 50 beschrieben, diese Access Restrictions sind dazu da um einen bestimmten PC zu bestimmten Zeiten bestimmte (Internet) Dienste zu blocken (was für ein Satz )
Mensch Meier - vielen Dank - ich Depp ich - mea culpa - mea culpa - mea maxima culpa
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag