WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2007, 09:52   #8
andy85
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 17


Standard Super erklärt.

Hi!

Danke für deine ausführliche Erklärung. Klar macht es jetzt für mich Sinn, warum zwei Widerstände verwendet werden sollten, die Antwort liegt doch oft so nahe. Da hab ich aber echt nicht dran gedacht.

Ich habe gestern noch ein bisschen im Forum von Opencockpits gestöbert und dort gab es auch öfters die Frage, wieviel LEDs man maximal an die Mastercard hängen darf. Laut den Antworten sind zwei LEDs pro Output kein Problem. Es wird sogar geschrieben, dass man für eine LED am Output einen 330-Ohm-Widerstand verwenden soll, bei zwei LEDs (Reihe oder parallel) wird kein Widerstand benötigt. Klingt für mich etwas komisch und ich werde auf jeden Fall mal welche verwenden, die sind ja nicht so teuer.

Danke nochmal für deine tolle Erklärung und deine Mühe.
____________________________________
Gruß
Andy
andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag