![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 2
|
![]() hallo an alle!
Ich denke, bei euch bekomme ich die schnellste und ehrlichste Auskunft. Mir wurde das ABIT BX133-RAID nahegelegt.Auf der Abit-seite hab ich schon alles drüber gelesen, aber ich hätte gerne ein paar "unparteiische" Erfahrungswerte. Und-davon abgesehen, dass sie sehr günstig sind- sind 512 SDRAM übertrieben bzw. werden sie überhaupt voll ausgeschöpft? (Hauptgewicht liegt auf Grafik,bissl Spielen, vielleicht bissl Video,...) Danke für die Tips! rob |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Hi,
Das Abit BX133-Raid ist sicher kein schlechtes Board, nur mußt Du aufgrund des schon etwas in die Jahre gekommenen BX-Chipsatz auf 4x-AGP u. Ultra DMA100 verzichten(Zubehör)Ein weiterer Nachteil ist der AGP-Teiler..nur 1/2 was bei 133Mhz für ältere Grafikkarten ein Problem ist.Als Alternative würde ich das Abit SE6 empfehlen. Dieses Board hat den Solano 815e Chipsatz welcher als Nachfolger für den BX zählt und in der Performance spitze ist.Am besten Du schaust Dir das Board einmal näher an. http://www.tomshardware.de/mainboard...4/i815-07.html Zu den Ram würde ich sagen das 256MB mehr als genug sind, meiner Meinung nach reichen schon 128MB. mfg Manfred ------------------ MB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Das mit dem 815-Solano kann ich nur bestätigen. Ich hab zwat kein Abit sondern das Asus mit diesem Chipset, bin aber absolut zufrieden damit.
Der BX ist zwar immer noch "der Beste" aber er ist halt schon ein bisschen alt, was die ganzen features betrifft. so long, LLR ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @LLR
Das Asus Board ist wahrscheinlich noch einen Tick besser, kostet aber auch ca.450.- mehr. mfg ------------------ MB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Also das BX133 Raid ist schon ein super Board und auf soviele Features muss man auch ned verzichten, ein ATA100 RaidController ist ja drauf, AGP4x ist sowieso fürn A..
Der Solano ist natürlich besser aber ich würd ihn erst kaufen wenns den i815e gibt. Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 2
|
![]() Ihr habt bis jetzt bestätigt, was ich gehört habe. Ein Super-Board, leider älter.
Ich habe befürchtet, dass der Verkäufer, der mich eigentlich sehr gut beraten hat, Platz in seinen Regalen schaffen will. Ich bin ehrlich überfordert! Habt ihr irgendwelche Alternativ-Vorschläge?? Nochmals vielen Dank! rob |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @kata
also "älter" ist etwas krass ausgedrückt, das Board ist Haarneu und holt das letzte aus dem BX-Chipsatz heraus, der BX ist schon älter was aber nicht heißt das er schlecht ist, ganz im Gegenteil! in Pukto Stabilität gibts nichts besseres, kurz gesagt; der BX ist heute das was der Solano morgen sein möchte. Hubman hat schon Recht wenn er sagt"super Board" ![]() mfg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Hubman:
Also das BX133 Raid ist schon ein super Board und auf soviele Features muss man auch ned verzichten, ein ATA100 RaidController ist ja drauf, AGP4x ist sowieso fürn A.. Der Solano ist natürlich besser aber ich würd ihn erst kaufen wenns den i815e gibt. Hubman<HR></BLOCKQUOTE> @Hubman Also ich hab jetzt noch einmal nachgeschaut, das SE6 hat den i815e Solano-Chipsatz. mfg ------------------ MB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|