WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2007, 22:23   #11
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso willst du die Karte immer voll laufen lassen!? Das ist schädlich für deine Karte ... was bringts dir nun ob du auf vollem Takt 2D Anwendungen betreibst oder runtergetaktet? Das ist unlogisch
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 23:53   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Das ist schädlich für deine Karte ...
Falsch!!!

Die Karte wurde konzipiert, designet und gebaut um mit genau diesen Werten zu laufen. Die geht nicht kaputt, nur weil man sie da betreibt, wofür sie gebaut wurde!!!
Etwas anders sähe das aus, wenn man die Karte nun OCen würde, was hier aber nicht das Thema ist.

Über Sinn und Unsinn von voller Leistung im 2D-Betrieb lässt sich natürlich streiten. Wahrscheinlich hast du da garnicht mal so unrecht, dass es nicht viel Sinn macht.
Doch geht es mir hier nicht darum, sondern darum, dass einem hier nichteinmal die Möglichkeit gegeben wird, die Karte auch im 2D-Betrieb immer auf voll Power zu haben. Das ist für mich einfach eine Bevormundung, ob das nun von MS oder von ATI/AMD so eingebaut wurde ist mir dabei komplett egal!! Ich finde, ich bin als User genug alt um Mündig zu sein. Ich sollte also mit meiner Hardware das tun können, was ich will, und nicht, was irgendwelche Fritzen in irgendeiner Software Firma als gut für mich empfinden!!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 09:59   #13
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@Wildfoot
Ganz richtig, so meinte ich das auch.

Mir gehts ja auch weniger ums runtertakten und stromsparen. Ich will nur wissen ob die Karte wirklich mit vollem Takt sauber läuft.

Wenn die Karte mit den Leistungsdaten einer 1900er läuft hätte ich mir ja den Mehrpreis ersparten können.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 10:53   #14
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist eine GERECHTFERTIGTE Bevormundung!

Zitat:
Wenn die Karte mit den Leistungsdaten einer 1900er läuft hätte ich mir ja den Mehrpreis ersparten können.
Das ist eine richtig dumme Aussage, sorry ist aber so! Solche Karten sind für Computerspiele konzipiert! Und im 2D Betrieb ist es egal ob du nun eine x1950xtx oder eine MX 440 hast!
Durch einen geringeren Takt gibt es eine geringere Geräuschentwicklung und einen geringeren Stromverbrauch ==> eine geringere Wärmeentwicklung ==> eine längere Lebensdauer.
Verstehst du es nun endlich? Das macht jede (neue) Grafikkarte!

Und nun sag nochmal dass sich das nichts bringt! Oder kauf dir eine alte MX 440 die das nicht kann und nicht braucht!

Ach ja und die Karte arbeitet nicht auf x1900 Niveau sondern noch niedriger!

Zitat:
Ich sollte also mit meiner Hardware das tun können, was ich will, und nicht, was irgendwelche Fritzen in irgendeiner Software Firma als gut für mich empfinden!!!
Heul doch ... dann kauf dir (wie oben geschrieben) eine MX 440 und werde glücklich! Kannst dir ja ATI TrayTool laden und dann einfach auf normalen Takt takten!

Bei dieser Funktion gibt es nur Vorteile:
  • geringere Geräuschentwicklung
  • geringere Temperaturentwicklung
  • längere Lebensdauer
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 19:48   #15
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@Arm
dein letztes Posting fällt eindeutig in die Kategorie "darauf hätten wir verzichten können"
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 21:45   #16
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zumal das mit der

längere Lebensdauer

wie oben schon geschrieben, nur sehr sehr bedingt stimmt.
Natürlich braucht so eine Karte immer den für sie passenden Kühler, doch wenn sie den mal hat (was hoffentlich im Verkauf immer der Fall ist), dann ist die Lebensdauer kein Thema mehr. Dann kommt die Temperatur des Siliziumplättchens (Junction-Temperature) der GPU garnie erst in den für sie gefährlichen Bereicht (>150°C). Ob die Karte nun immer extrem Downclocked oder immer mit voll Speed läuft ist da dann völlig egal.
Da bewegst du dich dann wieder bei Lebensdauern von normalen SI-Chips, also von etwa 30-50 Jahren. Ich glaub, da liegt dir vorher der GPU-Fan oder der PC ab.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:06   #17
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der gefährliche Bereich beginnt bei 125°C ... nicht bei über 150°C ...

Ihr regt euch da über eine sinnige Funktion auf
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:52   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

sollte ich einen neuen Rechner mir zulegen wollen, würde ich nach einer CPU suchen, die im IDLE Zustand die Taktfrequenz, bzw. Spannung absenkt, um Strom zu sparen, ist ja sinnvoll

wenn dies die Grafikkarte auch macht, was ich bis jetzt nicht wusste, um so besser, hoffe, dass dies bald auch der Chipsatz untersützt, die Zehntelsekunde, die (wahrscheinlich nicht einmal) vergeht, bis der Rechner auf Volllast umgeschalten hat, diese habe ich

wird ja nur auftreten, wenn ein Programm gestartet wird, wenn das Programm läuft, ist ja auch der Rechner in voller Betriebsamkeit
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 23:51   #19
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Der gefährliche Bereich beginnt bei 125°C ... nicht bei über 150°C ...
Achso, dann haben wir bei uns in der Bude unsere Chips, nachdem wir sie hergestellt hatten, immer verheizt als wir sie mit 175°C getestet haben. Gut dass ich das nun auch weiss.

Glaub mir, mit Halbleitern kenne ich mich aus, der gefährliche Bereich beginnt jenseits von 150°C. Weil erst da die thermische Energie genug gross ist, um einigermassen eine anständige Menge von Atomen im Kristallgitter zu diffundieren lassen. Vorher ist es bloss eine ganz leicht erhöte "natürliche" Diffusion, also eine Senkung der Lebensdauer von vielleicht 50 auf 35 Jahre. Danach aber ist sehr Vorsicht geboten, da gehts dann plötzlich sehr rasch (Lawinen-Effekt ==> Durchbruch ==> Zerstört!).

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 07:08   #20
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Ich habe in der Vista Sidebar das Gadget von Everest laufen dass mir laufend Infos über CPUTakt, CPU/GPU-Takt, Temp etc anzeigt.

Die CPU läuft mit 1600MHz im Normalbetrieb, starte ich eine rechenintensive Anwendung geht die sofort auf vollen Takt.

Anders bei den GPU-Daten: die bleiben auf 506 CPU und 594MHz für den RAM.

Im Catalyst Control Center gibt es einen Abschnitt Overdrive. Ich habe das mal freigeschalten. Wie ihr am Bild seht ist der Punkt "ATI Overdrive Takte nur für 3D-Anwendungen aktivieren" ausgegraut.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag