|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.08.2001, 12:53 | #5 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.11.1999 Alter: 66 
					Beiträge: 2.083
				 |  Hi Holly Vorweg noch kurz diese Sache (ist aber nur zur Info - hat mit dem Thema ja ansich nix zu tun): Zitat: 
 Wichtig ist auch noch Folgendes: Versuche nicht den Localizer eines ILS-Signals schon mit dem APP-Mode zu intercepten - und schon gar nicht wenn der Rwy Course 84° zu deiner momentanen Flugrichtung (344°)versetzt ist. Das schafft das Flugzeug nicht!!!!! Und schon gar nicht so ein "Brocken" wie die B767. Der APP-Mode und auch der LOC-Mode sollten erst aktiviert werden wenn, du "Established on the Localizer" (LOC-Mode)bist - also noch bevor du den Glideslope errreicht und den Localizer entweder mauell oder mit HDG SEL eingefangen hast. Wenn du´s denoch nicht lassen kannst/willst  , dann sollte 30° der max. Winkel (AOL=Angle of Lead) sein. Darüber geht´s meist in die Hose. Ist der Localizer nicht korrekt interceptet worden, versucht das AP-System am Ende in immer größer werdenden "Schlangenlinien" den Localizer einzufangen - vielleicht ist DAS schon zu Beginn der Fall gewesen!? Was meinst du mit : " ... die ILS Displayanzeigen sind regelrecht." ? Gruß, Achim O.T.N. | |
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |