![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67
|
![]() Jetzt mach ich doch nochmal nen anderen Thread auf...es geht aber immer noch um die Queen Air A65 von Mike Stone. In der Aircraft.cfg hab ich die Stallspeeds geändert, weil ich glaube, daß das dem Original näher kommt.
Original Mike Stone: [Reference Speeds] flaps_up_stall_speed = 100.000 full_flaps_stall_speed = 80.000 cruise_speed = 229.000 Geändert: [Reference Speeds] flaps_up_stall_speed = 84.000 full_flaps_stall_speed = 70.000 cruise_speed = 186.000 max_indicated_speed = 208.000000 Die Kiste stallt aber trotzdem so um die 85 KIAS bei full Flaps - gibts irgendwo noch nen Parameter oder mach ich was grundverkehrt? Oder isses normal, die Queen Air mit min. 95 KIAS zu landen? Vielen Danke schonmal für die Antworten... Happy L'dings Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Diese Einträge in der AIRCRAFT.CFG werden vom FS Editor neu berechnet und gespeichert, wenn man die Aerodynamik damit bearbeitet. In Flight Simulator selbst haben sie jedoch überhaupt keine Wirkung.
Wenn du die Stallgeschwindigkeit bei Full Flaps ändern möchtest, hast du zwei Möglichkeiten: 1. In der Aircraft.cfg den Lift_Scalar der Flaps ändern. 2. Oder in der Sektion 1101 (bzw. 1539, falls sie vorhanden ist) den Auftriebsbeiwert der Landeklappen (CL_df) ändern. Wenn du die Stallgeschwindigkeit in Reisekonfiguration ändern willst, sind andere Massnahmen notwendig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67
|
![]() Hallo, Sergio
hast mal wieder den Nagel aufn Kopp getroffen, bei Full Flaps zeigt sich jetzt ne Änderung. Ich hab an beiden Werten rumgedoktort, der CL_df beträgt 0,71846, in der Aircraft.cfg sinds folgende Werte: [Flaps.0] type= 1 span-outboard= 0.600 extending-time= 4.000 system_type= 0 damaging-speed= 150.000 blowout-speed= 200.000 lift_scalar= 1.050 drag_scalar= 1.050 pitch_scalar= 1.100 flaps-position.0= 0.000, 0.000 flaps-position.1= 15.000, 0.000 flaps-position.2= 30.000, 0.000 Allerdings ist das Stallverhalten komisch, die Kiste stürzt nicht wien Stein ab sondern schwebt wie am Fallschirm zur Erde... ![]() Vielen Dank bis dahin! ![]() P.S.: Ich hab jetzt auch AAM ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67
|
![]() Ach ja, vergessen: in der Airfile ists Sektion 1539...
Happy L'dings Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Zitat:
die AI-Flugzeuge nutzen diese Geschwindigkeiten bei Start u. Landung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67
|
![]() Tja, nun hab ich nochmal nen Testflug gemacht, habe den AP ausgelassen und bin schön von Hand geflogen: Clean stallt die Kiste jetzt bei ca. 70KIAS OHNE Flaps (zu spät), der Anstellwinkel ist ca. 8 Grad bei vollem Gewicht, und die Nase geht nicht runter, sondern bleibt nach oben ausgerichtet, während die Kiste wie am Fallschirm zur Erde schwebt...Für die Interessierten hab ich mal die Dateien angehängt, vielleicht hat jemand ne Idee...?
THX und Happy Landings, sorry für meine schwammige Ausdrucksweise, aber das Bier war stark... ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|