![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich habe seit geraumer Zeit ei großes Problem mit meinem MCP von CPFlight und der MCP Software von Project Magenta: Ich habe die MCP Software von Project Magenta installiert mit dem neusten Update (1.18). Danach habe ich das MCP angeschlossen an den PS232 Port1 und die CPFlight Software installiert. In der FSUIPC habe ich das Häckchen entfernt bei dem "Set V/S nochwas" wie im Handbuch angegeben. Danach habe ich die PM MCP.ini editiert und den COM Port 1 ausgewählt und alles gespeichert. Das MCP wird in der MCP-Conf von CPFlight angesprochen und funktioniert einwandfrei. PM MCP Software geöffnet und FS9 gestartet. Das Hardware MCP geht an und alkles leuchtet auf, Standart 737 geladen und ab nach Seattle auf die Piste. Jetzt kann ich das MCP benutzen und alles funktioniert bis: 3 bis 4 mal habe ich den FD-Switch gedrückt und dann friert das Hardware-MCP regelrecht ein, alle Werte werden zwar geändert, jedoch nicht an die PM-MCP-Software übertragen. Wenn ich dann in der PM-MCP Software die Werte ändere, gehen sie auch wieder in den Flusi und dann kann ich das Hardware-MCP auch wieder bedienen (das übrigens die Werte auch im 'gefrosteten' Zustand übernimmt). Das ganze geht dann 3 bis 4 mal wenn ich den FD-Drücke bzw. sogar ein paar Minuten für die Selectoren (HDG Sel etc.). Ich bin mit diesem Problem an PM und auch CPFlight getreten. Ich habe von CPFlight keine Antwort erhalten, PM hat mir geschrieben es könnte an einer kurzweiligen Stromunterbrechung liegen. Ich habe daraufhin die Stromversorgung direkt an das MCP gelötet um diese Fehelrquelle auszuschleißen. Leider trug diese Aktion keine Früchte und das Problem besteht weiterhin. Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich weiß langsam nicht mehr weiter... Grüße aus Berlin und noch einen schönen Samstag Abend, Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Mir ist bei der Betrachtung der MCP Software von Project Magenta aufgefallen, dass diese wenn alles gestartet ist so einen kleines Quadrat in der oberen Mitte des Software-MCP's rot blinkt.
Könnte dies vielleicht auf einen Fehler hinweisen? Wie sieht das bei euch aus, blinkt da auch ein rotes Qudrat oben mittig im PM-MCP während des Fluges??? Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Für alle die gleiche Probleme vielleicht einmal später haben:
Es lag bei mir am PC. Anderer PC und alles funktionierte einwandfrei. So habe ich auf einen meiner Client-PC's, wo auch die Glass Cockpit Software läuft, PM-MCP installiert und über den COM-Port 1 angeschlossen. Nun ist alles perfekt! Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|