![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Ich habe eine Excel Tabelle mit Kontaktdaten. (Anrede, Name, Adresse etc.) Diese würde ich gerne in einem Word Serienbrief verwenden. Soweit so gut, nur, dass ich ja Männer und Frauen in der Datenbank habe. Ausserdem sind die Anreden jeweils mehrsprachig. Am besten wäre eine Möglichkeit eine bestimmte deffinierte Anrede (zB "Sehr geehrter Herr", "Sehr geehrte Frau", "Dear Sir" etc.) bei einem bestimmten einzugebenden Wert (also zb "M" für "männlich" oder "W" für "weiblich sowie "D" für "Deutsch" oder "E" für "Englisch" etc.) auszuwählen. Das kann natürlich bereits in Excel gelöst werden. Dann übernehme ich den Wert einfach in Word. (Hoffe ich habe mich da einigermassen klar ausgedrückt... ![]() Vielen Dank für Eure Anregungen! ![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() ganz einfach:
ich hab angenommen in der ersten Zeile stehen bei dir die bezeichnungen und ab der 2. zeile stehen deine daten. Weiters gehe ich davon aus, dass du die Anrede schon der Sprache gerecht engegeben hast -> sprich Herr, Sir, Frau, Miss; Familie, Family. einfach diese formel in excel bei A2 einfügen und dann nach unten ziehen: =WENN(ODER(B2="Frau";B2="Familie";B2="Miss";B2="Fa mily");WENN(E2="D";VERKETTEN("Sehr geehrte ";B2);VERKETTEN("Dear ";B2));WENN(E2="D";VERKETTEN("Sehr geehrter ";B2);VERKETTEN("Dear ";B2))) Spalte B=Anrede Spalte C=Name 1. Teil Spalte D=Name 2. Teil Spalte E=Sprache (D bzw. E) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hm, das ist zwar nicht ganz das was ich brauche (habe eben nicht die richtige Anrede schon eingefügt), aber geht schon in die richtige Richtung. Werd mich mal ein bisschen spielen...
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
sicherlich kann man die formel von mir auch umändern damit M/W auch reicht. Brauchst nur sagen was du haben willst. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Danke, danke
![]() ![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Also was ich eher brauchen würde ist in etwa so:
Wenn A1=M und B1=D --> VERKETTEN("Sehr geehrter Herr ") Wenn A1=W und B1=E --> VERKETTEN("Dear Madam ") M=männlich W=weiblich D=Deutsch E=Englisch Du hast nicht zufällig eine Ahnung wie der Verketten Befehl in der englischen Excel Version heisst?
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() sag mir auch gleich was in den restlichen spalten steht und in welcher spalte du die formel eintragen willst.
edit: concatenate ist richtig |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Im Prinzip gibts noch eine Spalte mit dem Namen und andere Spalten mit immer gleicher Information (zB Adresse oder ähnliches. Die Info wird dann einfach ausgelesen ohne irgendwelche Scherze...)
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() =WENN(ODER(A1="W";A1="w");WENN(B1="E";"Dear Madam";"Sehr geehrte Frau");WENN(ODER(A1="M";A1="m");(WENN(B1="E";"Dear Sir";"Sehr geehrter Herr"));"FEHLER"))
mit folgenden Features: M/m/W/w in Spalte A für die gesamte Anrede, alles andere ergibt "FEHLER" E in Spalte B für Englisch, alles andere auch leere Zelle ergibt Deutsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@Ger_17==> deine Formeln sind einfach genial!!!!! @Revel-> geht das ganze nicht in Word/Outlook leichter? -> du hast ja, -> Adressfeld -> Anrede mit ZuNamen -> Text das wird dir in Word für Serienbriefe in Verbindung mit Outlook bereits zur Verfügung gestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|