WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 22:59   #3
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Einfädeln...

Ich denke Du solltest mal versuchen den Glideslope mit den richtig eingestellten ILS Daten von Hand zu fangen, die APP-Taste einfach mal so zu drücken und dann ein Autolandeanflug zu versuchen geht in der Regel deshalb schief weil der Queranflug zu "nah" per ATC eingeleitet wird und dein Flugwerk zu "träge" ist um die enge Kurve automatisch zu fliegen...

Erstmal sind die Klappen und die Geschwindigkeit wichtig, wenn man also mit etwa 160 Knoten mit der 737 im Queranflug ist sollte man schon die "Kurve kriegen" in den Final...

Wenn Du versuchst mit 250kts im Sinkflug per APP-Taste zu Landen ist das sehr schwierig...

Mit der richtigen Klappenstellung und gemässigter Geschwindigkeit, welche Du entsprechend der Klappenstellung in den Referenzen des einzelnen Musters (Flugzeugtyps) findest, klappt das sehr gut...

Wenn Du Dir mal, falls vorhanden, ein Approach Chart ansiehst wirst Du da erkennen wie "eng" da gekurvt wird...

Wenn Du nun die letzte Kurve zum Final von Hand fliegst und Dich dann auf Sinkrate und Kurs einfädelst, den richtigen Glideslope fast erreicht hast, dann kannst Du die APP-Taste benutzen...

Einen geführten ATC-Anflug kann man nur machen wenn man, zum Einen die "Aktive" kennt, die dann auch als Landebahn zugewiesen wird und zum Anderen die richtigen Inbound-Daten kennt, und die stehen in den Approach-Charts drin, diese kann man auch teilweise runterladen oder kaufen...

Da beim FSX sogar der Anflug auf Innsbruck manchmal sicher gegen den Berg bei Kühtai per ATC geführt wird halte ich nicht viel davon diese IFR-Flüge mit dem FSX-ATC zu fliegen...

Beim FS9 wars ähnlich...

Wenn Du den FMC programmierst musst Du ja nicht unbedingt mit IFR-ATC fliegen...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag