WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 16:07   #1
peter737
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Alter: 51
Beiträge: 56


Frage E6850 bzw. X6800 mit nForce680i SLI ?

Hallo,
kann ich einen E6850 mit einem nForce680i SLI Chipsatz betreiben oder sollte es doch ein P35 Chipsatz sein ?

Der Grund ist, daß der DDR3 Ram Speicher mir zu teuer ist.

und noch eine andere Frage:
wo ist der Unterschied zwischen einem

Intel Core2 Duo E6850 2x3.0GHz BOX 4MB
für 280 EUR

und einem

Intel Core2 Duo X6800 2x2.93GHz BOX 4MB
für 930 EUR ?

(außer dem Preisunterschied)

Mich interssieren nur Argumente pro oder contra für den FSX und nicht ob es besser oder schlechter für Videobearbeitung usw. ist.
Gruß
Peter
____________________________________
Peter
peter737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 16:20   #2
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Mit Verfügbarkeit der 6850er verschwinden die 6800er ist ja auch logisch, schau mal...
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 16:39   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Ob der X6800 verschwindet? Wenn ein Nachfolger da ist bestimmt, bis dahin wird es den noch geben.

Der Unterschied der beiden sieht so aus.

Der 6850 hat einen FSB von 1333.
Der X6800 hat einen FSB von 1066.

Der 6850 hat einen festen Multiplikator von 9.
Den Multiplikator des X6800 kannst Du frei einstellen.

Somit muss man beim X68 nicht den FSB für Takterhöhungen anheben, sondern das geht dann quasi in der CPU selbst.

MfG
Reik.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 17:51   #4
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Bei einigen Händlern ist mit der Aufnahme der 6850er der 6800er aber schon aus dem Angebot .
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 18:19   #5
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Kann schon sein, doch ist ist es nicht ein 6800, sondern ein X6800, also eine Extreme-CPU. Die spielt so schon in einer anderen Liga und hat mit dem 6850 eigentlich nichts am Hut, der liegt auch in einer völlig anderen Preisklasse und visiert auch eine andere Zielgruppe an.

Wenn ihn einige Händler nicht mehr listen, dann ist es natürlich deren Sache.

Außerdem wollte Peter den Unterschied erklärt wissen und nicht ob und wann er verschwindet.

EDIT: Habe mal geschaut und gefunden, dass es zumindest einen QX6850 gibt, der wird also den QX6800 beerben, doch einen Nachfolger für den X6800 gibt es noch nicht.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:56   #6
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Mein P5B-E (I965) hat schon 1.333 Mhz Support! Steht zumindest auf dem Karton als zusätzlicher Aufkleber drauf.

Vielleicht ist das auch bei den neuen NForce Chipsätzen so. Frag mal einen Händler, ob diese Boards jetzt FSB 1333 unterstützen. Der kann ja dann auf die Pappe schauen!
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 23:06   #7
peter737
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Alter: 51
Beiträge: 56


Standard

Danke für Eure Antworten.
mein Favorit wäre
ASUS P5N32-E SLI nForce680i SLI

Technische Daten:

CPU

- LGA775 socket for Intel® Core™2 Extreme/Core™2 Duo/Pentium® Extreme/Pentium® D/Pentium® 4/Celeron® D Processors
- Intel® Quad-core CPU Ready
- Compatible with Intel® 06/05B/05A processors
* Refer to www.asus.com for Intel CPU support list

Chipsatz

- NVIDIA nForce® 680i SLI™
* Support SLI-Ready Memory Technology

Front Side Bus

- 1333**/1066/800/533 MHz
(** verfügbar, wenn die CPU einen FSB von 1333MHz hat)

Memory

- Dual channel memory architecture
- 4 x DIMM, max. 8GB, DDR2-800/667/533, non-ECC, unbuffered memory

Expansion Slots

- 2 x PCI Express x16 slot, support NVIDIA® SLI™ technology, at full x16, x16 speed (blue)
- 1 x PCI Express x16, at x8 speed (white)
- 1 x PCI Express x1
- 2 x PCI 2.2
- SLI Support two identical NVIDIA SLI-Ready graphics cards (both at x16 mode)

Gruß
Peter
____________________________________
Peter
peter737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 23:20   #8
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Na dann haste das ja. Wenn Das FSB 1333 Mhz unterstützt, dann passt da sicherlich auch der E6850 rauf!
Gut, dass bei SLI beide PCIe mit 16x laufen. Es gibt auch Boards, wo im SLI dann die PCIe auf 8x heruntergestuft werden.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 09:46   #9
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Und trotzdem lastet eine Grafikkarte nichtmal den x8-Slot aus.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 00:51   #10
Jaro
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 44
Beiträge: 268


Jaro eine Nachricht über ICQ schicken Jaro eine Nachricht über AIM schicken
Standard

So,die ersten E6850 sind schon am Markt.

Was ich so gehört habe,lassen die sich teilweise sehr gut hochtakten.

Je nach Gehäuse/Board/Speicher sollen
3,6Ghz bei guter aktiver Luftkühlung stabil laufen.Natürlich geht mehr,würde ich aber im Dauerbetrieb nicht unbedingt machen: -)

Gruß Robert
____________________________________
Mein Sysprofil
Jaro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag