WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2007, 16:38   #1
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard Maddog 2006 MD82 Totalausfall

BOAAHR....

Jetzt spinnt meine Maddog rum. Kann mir hier jemand sagen, ob ich einen Fehler gemacht habe, oder ob es wieder sowas ist, wie der anfängliche Panel-Freeze?

Hatte zweimal dieselbe Situation in Folge und bin mir ziemlich sicher, dass ich nichts falsch gemacht habe.

Abflug in LOWW Richtung EDDV:
Alles wunderbar... bis ich die Meldung von Prag bekomme, dass ich deren Luftraum verlasse. (ca. halbe Strecke)
Plötzlich gibt´s nen Ruck und die Stall-Warunung schreit rum. Der Speedzeiger steht auf 0... ca. 30 Sekunden später hört man dann auch wieder die Triebwerke und der Stall fängt sich wieder.
Kurz darauf bildet sich langsam Eis an den Fenstern. (Antieis ist aber eingeschaltet) Dann fallen kurz hintereinander die Triebwerke aus.
Und das alles ohne jegliche Vorwarnung, dass am System was nicht stimmt. Batterie wird geladen, aber ich bekomme die Meldung, das sie leer ist.
Ich kann auch machen, was ich will... Die Triebwerke lassen sich nicht wieder in Gang setzen.

So, Meister Schenk... oder auch andere, die die Lady haben und wissen, wie sie tickt. Was hab ich falsch gemacht, oder muss ich sie nur wieder neu installieren??

Anbei die Flugrecorder-Datei

Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 18:10   #2
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hmmmm Keine Ahnung, hört sich echt seltsam an.

Meine erste Vermutung war Vereisung. Dazu würden die Symptome Stall, Triebwerkausfall usw. passen. Doch wenn AI an war

Das Dumme bei der Maddog ist, dass dies Dilemma bei Dir wahrscheinlich einen Grund hatte. Die Frage ist nur, welchen?

Vielleicht weiß ja jemand anderes hier mehr Rat? Ich bin den Hund nach meinem Tutorial nicht mehr geflogen, sondern sitze bereits in einem anderen Flugzeug

Besten Gruß
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 18:13   #3
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Hallo Jens

Das Tutorial habe ich mir auch nochmal vorgenommen. Aber mir ist nichts aufgefallen, was ich vergessen bzw. falsch gemacht haben könnt.

Ich freu mich aber schon auf Dein nächstes.

Gruß
Dirk

____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 13:49   #4
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Standard

Hallo Dirk,

dein geschildertes Problem hatte ich auch schon zwei mal. War auf nem Flug von EDDM nach LIRF. Ich wusste damals auch nicht so recht weiter und kann dich aber beruhigen.

Es ist definitiv ICING. Wenn du auch nur den geringsten Verdacht hast dich in Icing Conitions zu befinden, dann heißt es Engine Anti-Ice und Window Anti-Fog and Ice Switches on. Funktioniert dann wunderbar.

Ist halt im FS etwas blöd mit der Wetterdarstellung. Du kannst richtig schön um herauf ziehende Cb off set herum fliegen, aber plötzlich bist du mitten drinn. Ist halt so.

lg

Peter aus München
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 14:17   #5
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Hallo Peter

Das habe ich gestern auch gemerkt. Aber es war umgekehrt...
Ich habe dicke Wolken aufziehen sehen, aber das Wetterradar hat nur grün angezeigt. "Naja, dann kann´s ja nicht so schlimm sein, wie ich denke..."

Plötzlich war fast das ganze Radar rot, gelb und lila, und ich befand mich im freien Fall.
Diesmal hatte ich aber schon Engine- Antiice on, weil die Wetterdaten irgendwie anders waren als sonst. Und da ich sowieso 10NM später in den Decent gehen wollte, hab ich ihn halt da schon eingeleitet....
Konnte aber weiterfliegen, weil ja diesmal die Triebwerke nicht ausfallen konnten. (zumindest nicht wegen Eis)

Hattest Du auch schon diesen plötzlichen Stall, wenn Du über ein Gewittergebiet geflogen bist?

Gruß
Dirk

PS: @ Jens
Mit Anti-Ice meinte ich Windowhead. Die anderen hatte ich aus. Wird wohl der Fehler gewesen sein... Wundert mich nur ein wenig, weil es Sommer ist und derzeit "nur" -18° auf CRZ-ALT. Bei dem Tutorialflug war es Winter und da brauchte man nur Vorsichtshalber ab 20000´Anti-Ice einschalten.
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 20:52   #6
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Standard

Hallo Dirk,

Nee, also das mit dem Stall hatte ich so noch nicht. War´s wirklich ein Stall oder eher nur die Warnings die verrückt gespielt haben? Das mit der Wetterdarstellung ist schon so eine Sache im FS, finde ich auch eher unbefriedigend.

Wobei ich sagen muss dass es zumindest mit AktiveSky so ziemlich der Realität entspricht. Ich schaue halt vorher in meinem PC-MET mal auf die realen Karten und sollte da auf meiner Route irgendwo auch nur der geringste Verdacht eines Icings sein, dann wie gesagt Anti-Ice on. Natürlich ist es schon doof wenn einem beide Triebwerke gleichzeitig abschmieren.

Aber es soll so etwas ja tatsächlich geben, siehe AUA Fokker in EDDM vor einigen Jahren!

Gruß

Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:00   #7
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Richtig...

Ich hab mir den Flusi ja auch inzwischen ordentlich was kosten lassen, und bin unter anderem auch im Besitz von Aktiv Sky.
Es war ein ausgewachsener Stall mit mit allem drum und dran. Zuerst hat sie über die Trimmung versucht zu kompensieren. Dann ist sie nach vorn abgekippt. War das nun ein simuliertes Luftloch??

Auch wenn der Fehler wohl bei mir lag, kommt es mir sehr seltsam vor. Zumal die triebwerke erst gut 30 Sekunden später erst aufdrehen um wieder Geschwindigkeit aufzunehmen. Dass sollte doch theoretisch sofort passieren....
Darum hat sich bei mir auch der Verdacht eingeschlichen, dass die Installation nicht ganz fehlerfrei ist.

Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 22:31   #8
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Standard

Hallo,

mmhh, komisch. Dann weiß ich auch nicht. Also ich rechne manche Sachen auch Active Sky zu. So gerate ich zum Beispiel öfters mal in heftige Wirbelschleppen im Anflug oder Scheerwinde. Ist zwar gut dass dies simuliert ist, aber manchmal für mein Gefühl etwas zu heftig. Die schmeißen sogar manchmal meine 747-400 fast aus der Bahn! ( ich sage fast, bisher hab ich es immer geschafft zu recovern!)

Bei so einem Stall wie er dir passiert würde ich vermutlich erstmal sofort Autopilot raus, Nase runter und sehen das ich das Ding durch konventionelles Fliegen wieder in den Griff bekomme.

Das mit den Engines ist aber gar nicht so unnormal wie ich glaube zu wissen. Ein Jet Triebwerk braucht glaube ich so ungefähr 7 Sekunden bis es auf eine Schubveränderung spürbar reagiert. Wobei 30 Sekunden natürlich schon heftig sind.

Na ja, was solls, spaß machen tuts trotzdem, gell!!

lg Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 22:38   #9
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Sicher.... Spaß macht es trotzdem.
Wenn ich mich nicht irre, kann man bei AS in den Einstellungen die Winddaten abstimmen. Sprich, dass die Scherwinde nicht übertrieben hart ausfallen...

Natürlich habe ich versucht, die Maschine dann händisch abzufangen. Der Autopilot ist eh automatisch rausgesprungen. (heisst ja auch AUTOpilot )

Naja, auf ein nächstes Abenteuer....
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag