![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() ah ja, danke Nick!
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Hallo,
die Haken sagen nur aus, welcher Airport aktiv in das AES\Scenery Verzeichnis kopiert wird und somit auch vom FS angezogen wird. Der Haken hat nichts mit der Aktivierung zu tun, sondern nur der Modus DEMO oder eben FULL bei aktivierten Airport. Wenn man das gesamte AES Verzeichnis sichert und nach dem Neuaufsetzen des FS wieder einspielt, sind die Haken auch gesetzt (da ja die BGLs im AES\Scenery Verzeichnis stehen). Den Installer muss man dann aber trotzdem starten, da noch die DLL's installiert werden, die man sonst ja ggf. nicht im richtigen FS-Verzeichnis hat. Ausserdem gibt es ggf. Problem, wenn die Haken nicht zunächst entfernt und wieder gesetzt werden, da bei setzen des Hakens bei einigen Airports auch Dateien im jeweiligen Scenery Verzeichnis des ADDOns ersetzt oder hinzugefügt werden. Diese würden dann fehlen, wenn man nur das AES Verzeichnis zurückspielt. Deswegen reicht es aus, nur die Dateien die direkt im AES Verzeichnis stehen zu sichern und vor dem Installerlauf wieder zurückzuspielen. Dann sollten auch alle Aircraft Konfigurationen wieder hergestellt sein, denn die sind dort dann auch mit gesichert. Voraussetzung für das automatische Zurückspielen der Aircraft Konfig ist aber, dass die Flugzeuge im gleichbenannten Verzeichnis wieder installiert wurde, denn das ist der Identify für den Flieger.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|