WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2001, 11:28   #1
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard Steigflug einiger Flugzeuge . . .

Hallo Leute !

Ich habe da ein Problem, das Thema wurde, glaube ich zu wissen, schon mal behandelt. Nun, mein Problem.

Immer und zwar immer, wenn ich mit der A 320 oder der ATR 72 der FXP Air starte und kurz danach ( so bei 1.000 FT ) den Autopiloten einschalte, reist der Autopilot das Flugzeug runter bis aus auf –500 FT runter und steigt dann wieder weiter. Ich habe schon verschiedene *.air Dateien ausprobiert wie von der IADG und anderen Designern. Wenn ich mit der PSS 747-400 starte ( ohne VNAV ) dann geht es doch auch, gut ist auch ein außergewöhnliches Flugzeug. Oder bei den Default Flugzeugen, kein Problem.

Naja . . .

Freue mich über jede Hilfe !

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 12:11   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Jugeen!

Versuche es mal mit den FSUIPC-Einstellungen ( falls Du das nicht hast, gibt's das bei http://www.schiratti.com/files/dowson/FSUIPC.zip ).
Nach der Installation findest Du im FS im Menüpunkt Module den Unterpunkt FSUIPC. Da kannst Du in den Technical-Einstellungen "Enable A/P altitude fix" anhaken. Bei vielen Flugzeugen hilft das und/oder wenn man mit der möglichst genauen Steigrate an den A/P übergibt. Es ist klar, dass der A/P kräftig gegensteuert, wenn man 1500 Fuß/Min. einstellt und bei 3000 übergibt.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 13:51   #3
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi

Danke, mit der FSUIPC geht es jetzt, ich hatte sie auch schon mal installiert, nur ich sah keine großen Änderungen. Aber jetzt bei genauerem Ansehen, doch echt gut das Module.

Danke nochmals . . .

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 14:24   #4
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Jugeen!
Bei 1000' schon den AP rein?? Schulmäßig solltest Du doch erst mal einen vernünftigen climb machen und die Maschine clear haben und ab 5000' mal so langsam daran denken den AP das ganze zu übergeben oder?
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 23:07   #5
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also, ich habe das 2x beobachtet. 1x Fokker 50, da ist der PF mind. 15 min von hand geflogen
beim EMB145 hat der PF schon nach 15 sekunden engaged.
tja,wie mans mag
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 00:06   #6
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Da gibts nochwas!

Hallo!

Eine andere Möglichkeit, den AP auzutricksen:

Gib bevor Du den AP/FD einschaltest, eine positive Alt/VS ein und aktiviere den ALT Sel/HLD-Modus. Danach erst den Hauptschalter aktivieren.
Eine negative VS gibts dann nicht mehr.

vg Klaus
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag