WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 20:20   #1
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Marcel,

ändert sich dieser Zustand auf ca. 3,5V wenn Du einen oder alle Ausgänge auf "Ein" schaltest über FSbus?

Der 74HC574 ist ein achtfaches Flipflop und latched die Eingangsdaten ab. D.h. beim Kommando "Ein" von FSBus wird bei der positiven Flanke das Flipflop gesetzt und ändert einen( oder mehrere) seiner Ausgänge (Q0... Q7) auf High (ca. +3,5V. Diese Ausgangsspannung schaltet dann im ULN2803 einen Darlington Transistoren (stromverstärkt)gegen Masse.

Wenn also 0 V am ULN Eingang anliegen, kann auch der Transistor nicht durchschalten und die LEDs müssen dunkel bleiben. Am Ausgang des ULN (Pin 1 bis 8) kannst Du dann eine positive Spannung messen, da der Transistor ja offen ist.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag