![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Die Frage steht oben... jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannnt und auf Empfehlungen zum Kauf dieses Produkts. FS2Crew für die Level-D 767-300ER besitze ich bereits... was hat sich gegenüber dem Vorgänger verbessert?
Viele Grüße, Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288
|
![]() hallo smoody,
ehrlich gesagt, hat sich gegenüber dem vorgänger 767 nichts zum besseren verändert. der grund dafür ist, dass bryan für die pmdg keinen sdk vom hersteller zur verfügung hatte, bei der 767 aber schon. d.h. weiters, dass die integration bei der 767 seamless ist, bei der 747 aber werden "geisterfenster" geöffnet, die weder gut funktionieren, noch die leistung (fps) erhöhen. kleines beispiel: zum zeitpunkt des runway entry ist es vielfach usus, die landinglights einzuschalten. solltest du diese manuell aktiviert haben (sagen wir am weg zur rwy), so kann fs2crew in der 744 nicht überprüfen, ob si an sind oder aus. d.h. dass der copilot in der 747 die ll wieder ausschaltet, bei der 767 wird allerdings der status nicht ignoriert. keineswegs ist die 747 version schlecht, nur halt nicht so gut wie die 767 version...
____________________________________
can we make it?yes we can!btb rendezvous mit der wirklichkeit? http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|