WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 15:30   #1
Smoody
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 331


Smoody eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mikrofon aus Original-Cessna als Flugsimulator-Mikro?

Ich hab' vielleicht eine etwas ausgefallene Idee, aber diese ist mir gekommen als ich vor kurzem mal wieder mit meiner Cessna 182Q im Flugsimulator online unterwegs gewesen bin.

Ist es eigentlich möglich ein Original-Mikrofon aus einer Cessna als Mikrofon für den Flugsimulator zu verwenden? Super wäre natürlich, wenn sich irgendein Hersteller bereits dieser Aufgabe angenommen hätte so wie es halt bei Joysticks auch üblich ist, aber auf so eine Idee ist wahrscheinlich noch niemand gekommen, weil die meisten halt doch Headsets benutzen. Ich kenne es jedoch aus realer Flieger mit der Cessna, dass wir da auch oft noch ohne Headset unterwegs waren und mit dem Mikro hantieren.


Gruß Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit...

Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE)


Als VFR-Flieger unterwegs mit...

Cessna 182Q Skylane (D-EOBO)


\"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\"
Smoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 20:58   #2
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Headset

Als Micro einzeln wird es wohl am einfachsten sein ein Micro bei Ebay oder ahnlicher Quelle zu bestellen weil heute eher Headsets benutzt werden - und da kostet ein einigermaßen vernünftiges etwa 250 € bis zu 800 € (z.B. Sennheiser oder David Clark)...

Ich hab eins von David Clark in einer Cessna benutzt und bin sehr zufrieden mit dem Headset...

Ein einzelnes Micro hat eigentlich kaum einer mehr im Einsatz...

Wenn Du ein Microfon bekommen solltest musst Du nur noch ein wenig Lötarbeit bei den Steckern erledigen, dann sollte es funktionieren...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 08:15   #3
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Pfeil sicher ein netter Gag

aber es gibt mit MICs aus der Realität ein "Anpassungsproblem" an der Computer-Hardware.
Einerseits ist eine Impedanz-Anpassung erforderlich,
und andererseits das Steckbuchsen-Problem,
das man allerdings, wie Superburschi angedeutet hat,
mit einiger Umlöterei in den Griff bekommen kann.
Sofern man das (Löten) kann!

Allerdings stelle ich mir die Handhabung eines Original-MICs etwas schwierig vor,
wenn man HOTAS fliegt.

Aber wie gesagt: ein netter Gag.

kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag