WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2000, 15:21   #1
OLD-HERBY
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 26


Beitrag

Hallo Leute
Habe mir diese Woche bei ECOTEC eine neue
HD besorgt. WD Caviar WD450AA (ist 45GB)
mein System bis jetzt Asus P2B-S, P2-350
IBM SCSI HD 4,5GB Plextor SCSI-CDROM
Yamaha 426 SCSI R/W
Habe im BIOS IDE both enable-t (auch mal nur
primery)
und Autodetect versucht, keine Erkennung !
HD Jumper ist auf Single
habe versucht die HD Daten manuell einzutragen, (daten von der WD Homepage)

PC bleibt beim booten nach Virus hängen,
Virus abgeschaltet, das selbe Ergebnis
Habe zwei ältere HD zum Test angesteckt
werden von Autodetect sofort erkannt.
Hat die neue HD was ??????????

Herby
OLD-HERBY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2000, 16:48   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Ist die Western Digital eine EIDE Platte?
So wie's aussieht hattest bisher auch nur SCSI-Platten so wie ich in meinem System. Habe schon länger nicht in mein (Adaptec) SCSI-Bios geschaut aber da muß man einen Punkt disablen glaube ich, wenn man eine EIDE als Bootplatte haben will, also nicht im normalen Bios sondern im Bios des SCSI-Controlers ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2000, 17:15   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

... ist diese neue Platte schon formatiert und hat sie eine DOS-Partition?
Vielleicht versuchst du mal, das SCSI - Bios zu disablen ob sie dann von deinem normalen Bios erkannt wird?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2000, 17:30   #4
OLD-HERBY
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 26


Beitrag

Habe das prob mir der Platte (BIOS)
vorläufig gelöst.
Homepage WD, Zusatzinfo auf PDF-file
ziemlich versteckt.
Die Platte muss anders als auf der Platte aufgedruckt gejumpert werden , und zwar wenn sie größer 32GB ist.
Ist zwar witzig, wenn die Platte 45GB ist
warum drucken die dann nicht gleich die
richtigen Pos für die Juper drauf.

Jetzt hab ich aber ein neues Prob.
Das BIOS erkennet sie zwar automatisch
LBA Mod.
Aber nur 32 GB ????????
Ich komm nicht auf die 45 GB.
Herby
OLD-HERBY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2000, 18:00   #5
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hi old-herby!
die 32gbyte ist ein magische grenze, darum bieten die hdd hersteller bei grösseren platten die möglichkeit mit dem 32 er jumper, du solltest dein BIOS updaten und die platte in mehrere partitionen aufteilen, dann den jumper wieder auf volle grösse setzen..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2000, 19:24   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Servus,

such' Dich auf www.asus.com zu den BIOS-Updates durch. Vielleicht gibt es auch für Dein PDB-S ein BIOS-Update, das auch HDDs > 32 GB verwalten kann.

Fürs P2B weiß ich genau, dass es das gibt, hab' damit meine 37.5GB-HDD in vollem Umfang zum Laufen gebracht.

MfG, Quintus
http://www.asus.com/Products/Motherb...ios_slot1.html

(momentan gähnend langsam)

Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2000, 10:48   #7
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ich hatte dasselbe Prob mit einer Maxtor 40,9 GB. Wurde nicht erkannt, Pc blieb beim Start hängen. Nach Biosupdate funkts. Das ganze allerdings auf einem Abit BH6.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 19:37   #8
OLD-HERBY
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 26


Reden

Hallo Quintus14 und wol
=================
Danke für den Tipp.
Asus war goldrichtig. Habe mir Aflash und
das Bios 11/99 runtergeladen, Bios geflasht
und kein Prob mehr mit den 45 Gigs
Hab es zwar das erste mal gemacht, aber es
war einfacher als ich dachte.
War jetzt aber einige Zeit offline,
Darum das verspätete Danke.
Hab bei der Gelegenheit gleich den PC neu aufgesetzt, test mit Netscape 6 ging daneben.
Bin wieder auf 4.73
War schon ziemlich viel alter Mist drauf
Jetzt läuft wieder alles
Danke
Herby
OLD-HERBY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 23:57   #9
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Hmm - da fällt man eigentlich oft drüber, über die 32 GB Grenze - ein Freund wollte mir das partout auch net glauben und hat die Platte schon mit Diskmanagern usw. bearbeitet - erst ein Hinweis auf der ASUS Homepage auf neue Bios und das es die 32GB Grenze aufhebt hat ihm vom Gegenteil überzeugt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag