![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 53
Beiträge: 45
|
@ Frranz:
ich nehme an, du willst einen Verbraucher messen, der fix irgendwo installiert ist und keine steckbare Verbindung hat, denn ansonsten gäbe es ja die Möglichkeit, einen Steckdosenadapter mit Energieverbrauchsanzeige/-zählung zu kaufen (gibt es in jedem Baumarkt/Elektronikversender). Dann bräuchstest du auch kein Kabel aufschneiden/beschädigen. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
ja, und ich wollte mir auch das umstecken ersparen gg.
zangenamperemeter ohne auftrennung, also für direkte kabelmessung, gibts übrigens, hab ich erfahren (wegen kompensationstheorie). im übrigen frage ich mich, wie ein zangenwattmeter die spannung feststellt? |
|
|
|
|
|
#13 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Zitat:
Zitat:
Vielleicht solltest du dir die Fluke GBA durchlesen. Das bringt Klarheit! http://www.fluke.at/comx/manuals.asp...atde&pid=35669 Die Bedienungsanleitung des 434/435 ab Seite 6-2 sollte alle offenen Frage klären! ![]()
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
||
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
Falls es eine leistungsschwache stationäre leistungszumessende Anlage/Problemstellung ist wäre das Messen des Stromes mittels Shunt m.M. klüger als per Zange
![]() Zur Messung von Leistungs- bzw. Stromaufnahme einer leistungsstärkeren Verteilung/Verbrauchers nimmt man dann doch 3(+N) Stromwandler... ![]() ps: Weiters kann man problemlos bei einem Verteilereinbau-Strommessgerät auf Zeigerbasis die Leistung als zB. 230faches (bei 230V) annehmen oder mit dem feinen Stift in zweiter Reihe nachskalieren... .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|