Alle neuen Bios-Versionen für das EP-8KTA(+) bzw. EP-8KTA2 nach 10/11/2000 (inkl. die aktuelle vom 1.12.) würde ich nicht unbedingt empfehlen, da sich die Fehlermeldungen im Internet darüber häufen.
Auch durch eigene Tests hab ich herausgefunden, dass die Version vom 10.11. anscheinend nach wie vor die beste ist.
Neben generell instabilem Verhalten hab ich noch einen weiteren (wenn auch geringeren) Bug bei allen neueren Versionen entdeckt: Der HLT-Befehl, der die CPU unter Windows9x mit Hilfe eines Treibers (z.B. iowp9598.vxd von c't-SPD) bzw. bei Win2000 oder Linux (von Haus aus) im Ruhezustand deaktiviert und somit die CPU-Temperatur senkt, wird nicht mehr unterstützt. Dadurch habe ich eine um bis zu 8°C höhere CPU-Temperatur!
Der Epox-Support hat eine Korrektur in einer neuen Version zugesichert.
[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 11. Dezember 2000 editiert.]
|