![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Stammgast
![]() |
@Manfred!
Anderes Floppy Kabel schon probiert? P.S. Habs eben erst in einen anderen Thread gepostet. Hängt das Floppy LW am richtigen Kabelende?
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
hmm, es gibt usb- und scsi-floppy-laufwerke. oder ein ls120 wäre eine alternative. gibts die überhaupt noch?
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
http://www.fujitsu-siemens.com/pc/bu...e/ti_ls120.htm
Es gibt sie doch hier der Link Leider eine Technologie die sich nicht durchsetzte die Laufwerke sollen angeblich bootfähig sein und etwa 2000 Schilling kosten Bezugsquelle habe ich beim deutschen Geizhals gefunden http://www.geizhals.at/de/?cat=zip&a=211 Vielleicht kann man bei Lieferfirma nähere Infos Nachfragen |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
Dank an alle! aber leider nicht, scheinbar hat sich der Floppycontroller wärend des 5 Minütigen Transportes zu meinem Freund verabschiedet. Sowas hab´ich zwar noch nie gehabt, aber bevor ich mir einen neuen Controller um 2k kaufe, schaff´ich lieber ein neues Board an.
@cub Danke trotzdem fürs mühsame suchen!
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
@Karl
Dein Tip in einen anderen Thread war Goldrichtig! Ich habe im Bios Floppy A abgedreht und dafür B eingeschaltet, auf dashinauf meldete sich das Floppy wieder zu Wort und tut das jetzt auch noch, nachdem ich im Bios wieder alles wieder normal eingestellt habe. Was es jetzt letztendlich war weiß ich nicht, auf jeden Fall funzt es wieder! ![]()
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|