![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo Blindflight!
Du hast recht: die Ursache für einen zu hohen (oder auch zu niedrigen) Treibstoffverbrauch liegt in erster Linie im air.-File. Um hier irgendwelche Werte zu verändern, benutze ich einen Flug-dynamik-Editor. Man kann solche Editoren von großen FS-Sites (z.B. flightsim.com oder simviation.com) herunterladen. Ich benutze einen Flugdynamik-Editor mit dem Namen "AirEd2" von William Roth. Mein Tip, den ich dir jetzt gebe, bezieht sich leider nur auf air.- Files für den FS98. Ich werde gleich erklären, warum. Wenn du ein FS98-air.-File mit diesem Programm öffnest, so findest du irgendwo den Eintrag "Turbine Engine". Wenn du dieses Verzeichnis öffnest, so findest du ein Unterverzeichnis mit dem Namen "Fuel Consumption" (auf Englisch: Treibstoffverbrauch). Normalerweise be- trägt dieser Wert 400, bei allen Flugzeugen im FS98. Wenn du ihn er- höhst und abspeicherst und dann mit diesem air.-File fliegst, so erhöht sich bei gleicher Triebwerksleistung der Treibstoffverbrauch. Umgekehrt verringert er sich, wenn der Wert geringer ist. Bei FS2000-air.-Files gibt es einen solchen Eintrag leider nicht mehr. Man sieht dann nur noch lauter "Unknown" (=unbekannt). Man könnte zwar ausprobieren, diese Werte zu verändern, doch wer weiß, was man damit alles anrichten wird. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Tip weiterhelfen, auch wenn er sich nur auf FS98-air.-Files bezieht. Aber glücklicherweise lassen sich diese auch im FS2000 benutzen. Ich mache nämlich auch oft die Er- fahrung, daß der Treibstoffverbrauch bei heruntergeladenen Flugzeugen nicht der Realität entspricht. Nicht nur deswegen empfehle ich jedem Flusi-Fan einen solchen Flugdynamik-Editor zu haben. Denn dann kann man nicht nur den Treibstoffverbrauch auf einen realistischen Wert korrigieren, sondern auch Widerstände für Klappen, Fahrwerk, Rumpf, etc. verändern und alle anderen Parameter, die sich auf die Aerodyna- mik des Flugzeuges beziehen. Übrigens: den AirEditor habe ich vor einem Jahr runtergeladen. Stöbe- re mal im Internet nach: vielleicht entdeckst du einen Editor, mit dem du auch in FS2000-air.-Files den Treibstoffverbrauch beeinflussen kannst. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|