|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.06.2007, 12:51 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 14.02.2007 Alter: 54 
					Beiträge: 1.434
				 |  Zweiter Rechner für weitere FS9 Sichten/Panels - Softwarelösung Ich habe nun zu meinem bisherigen Hauptrechner (FS9+AS6.5) und Lapi (FS Commander, nDAC Charts) noch einen E6600/ATI X1900XTX/2GB Ram Rechner mit 19" TFT zur Verfügung und würde diesen gerne für die Anzeige von Panels oder einer weiteren Ansicht nutzen. Nun stehe ich aber vor der Frage, was ich neben den berits vorhandenen identischen FS9 Installationen + FSUIPC und FSWide noch an Software benötige und wie ich vorgehen muss um beide Flusis für einen Flug zu syncronisieren? Wo finde ich dazu nährer Informationen? Thx... PS. Sollte der Beitag hier nicht richtig sein, bitte verschieben. Steffen 
				____________________________________ Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig | 
|   |   | 
|  06.06.2007, 13:54 | #2 | 
| Senior Member  Registriert seit: 29.03.2007 Alter: 47 
					Beiträge: 126
				 |   Hi Steffen, das geht. 1.Variante: 2.Pc mit Ansichen lässt sich per Wideview machen. Das Panel lässt sich aber nur auf dem Hauptrechner anzeigen. 2.Variante: WideFS verwenden um auf dem 2.Pc eine Glasscockpitsoftware ala FreeFD zu verwenden. Hier hast Du allerdings das Problem, dass die NAV-Daten nicht mehr richtig aktuell sind, da es nicht mehr weiterentwickelt wird. Grüße, Tobi 
				____________________________________ Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT | 
|   |   | 
|  06.06.2007, 14:39 | #3 | 
| Elite  Registriert seit: 14.02.2007 Alter: 54 
					Beiträge: 1.434
				 |   Habe mich schon auf der WideView Seite informiert und in den FAQ gelesen, dass es für Panels nicht genutzt werden kann, sondern nur für die Sichten. Die wollte ich aber unbedingt auf dem Hauptrechner (Beamer/TrackIR) belassen... Steffen 
				____________________________________ Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig | 
|   |   | 
|  07.06.2007, 00:59 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 29.03.2007 Alter: 47 
					Beiträge: 126
				 |   ja, das ist einfach das große Problem am Cockpitbauen. Ich habe FreeFD laufen, die Glsasscockpitsoftware. Hier rätsel ich gerade rum, wie ich ein FMC integrieren kann. Aber ich glaube auf Dauer ist diese Variante auch nix. ProjectMagenta ist das Non plus ultra aber mit 800 Euro schw...e teuer. Grüße Tobi 
				____________________________________ Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 08:06 | #5 | 
| Veteran  |   
				____________________________________ Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 09:18 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 14.02.2007 Alter: 54 
					Beiträge: 1.434
				 |   Das kenne ich schon, ist aber für mich eher nicht die richtige Lösung. Trotzdem Danke... Steffen 
				____________________________________ Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 14:03 | #7 | 
| Elite  Registriert seit: 11.04.2001 Alter: 80 
					Beiträge: 1.150
				 |   Hallo Steffen, du wolltest doch den alten Rechner ".... oder einer weiteren Ansicht" nutzen. Das kannst du doch mit wideview. Dann hast du eine weitere Sicht. Auserdem kannst du dann auf dem zweiten Rechner auch ein moving map Programm laufen lassen - FlightSim Commander mit FSX oder FS Navigator mit FS9 . In letzten Falle laeuft auf dem Hauptrechner FSX und auf dem Client FS9 mit FSNavigator (fuer den FSX ist er ja noch nicht verfuegbar) So mach ich das mit einem Client, da der FSNavigator mir immer noch viel besser gefaellt als der FlightSim Commander. Happy landings Arry | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 14:41 | #8 | 
| Elite  Registriert seit: 14.02.2007 Alter: 54 
					Beiträge: 1.434
				 |   Danke, aber ich habe mich so an den FS Commander gewöhnt und der läuft schon gut auf einem Laptop. Ich wollte eigentlich Panels auslagern, ohne auf meinen zweiten Moni am Server zugreifen zu müssen. Aber da kommt man wohl nicht um extra Soft ala PM herum. Und so verrückt bin ich dann "noch" nicht     . Steffen 
				____________________________________ Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 15:15 | #9 | 
| Elite  Registriert seit: 11.04.2001 Alter: 80 
					Beiträge: 1.150
				 |   Hallo Steffen, nee, ich auch nicht. Von PM halte ich Abstand. Dann musst du halt noch einen Moni an den Server anschliessen  . Bei mir haengen am Server (im Moment) INSGESAMT 6 Monitore. Davon sind zur Zeit drei fuer Panel Betrieb. Happy landings Arry | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |