WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 17:54   #1
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard Wide Screen Monitor für FS - sinnvoll ???

Hallo Zusammen,
ich wüßte gerne, wenn ich einen Wide Screen Monitor für den FS(X) einsetze, was ändert sich gegenüber einem solchen mit herkömmlichen Breite/Höhe Verhältnis ? Ich erwarte z.B., dass 2D Panels "außeinander" gezogen werden. Was ist zu erwarten im VC? Sehe ich tatsächlich links und rechts etwas mehr, oder wird oben und unten einfach was abgeschnitten, damit die Proportionen erhalten bleiben ?
Danke für Eure Hilfe
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 20:17   #2
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Guck mal hier - dazu gibts einen ganzen Haufen bereits...

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:01   #3
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard

Hallo Dirk,
danke für Deine Geduld mit mir und die vielen Links. Ich habe dummerweise nach "Wide Screen" gesucht und so gut wie nichts gefunden.
Danke nocheinmal
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:26   #4
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard

Hallo Zusammen,
also, meine Fragen bezüglich eines Widescreen Monitors kann ich jetzt selber beantworten. Ich bin von einem 17“ (1280x1024) auf einen 20“ (1680x1050) umgestiegen. Das, was ich gehofft habe, nämlich „mehr zu sehen“ als auf dem 17er, ist NICHT eingetreten. Das Gesichtsfeld, ist nicht größer, sondern genau genommen KLEINER als vorher. Das Panel ist an die neue, größere Breite des Schirmes angepasst worden, d.h. alles ist entsprechend „größer“ geworden. Weil im VC die Proportionen beibehalten werden, d.h. die Instrumente „rund“ bleiben, ist natürlich das „Bild“ auch in der Vertikalen entsprechend „gewachsen“. Genau das, was das Bild in der Vertikalen größer geworden ist, fehlt aber dem Widescreen von den Proportionen her, und das Bild wird einfacht gesagt, oben abgeschnitten. Natürlich ist es im VC kein Problem, die Blickrichtung zu schwenken; das sogenannte Gesichtsfeld, d.h. alles das, was ich vorher gesehen habe, ohne im VC herumschwenken zu müssen, ist jetzt weniger. Ich schaue übertrieben gesagt durch einen „Schlitz“.
Soviel für die Kollegen, die sich auch mit dem Thema Widescreen beschäftigen; eine größere Darstellung wohl, aber ein kleineres Gesichtsfeld.
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 12:42   #5
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Ich habe einen 22"TFT (Widescreen) und schalte für das VC unter VIEW von Scale 1.0 auf 0.8. Damit habe ich einen guten Überblick und die Instrumente können noch sehr gut abgelesen werden.
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 15:19   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard @ Bruno

Das ist logisch, wenn man beim 2D Panel die Instrumente auf "rund" bekommen will, kommt man nicht drum ´rum das ganze Panel nach oben zu vergrößern...

Wenn man nun das Panel vergrößert ist der Sichtbereich durch die Scheibe natürlich kleiner...

Das hättest Du Dir aber vorher überlegen sollen - denn das ist völlig logisch so...

Im VC ist der größere Screen natürlich eine erhebliche Erweiterung, und wer sich da mal den Zoom ausrechnen möchte im Verhältnis zum 22", der kommt auf eine Flächenvergrößerung von etwa 30% zum 17" TFT bzw. 15% zum 19" TFT - das wäre in Zoomeinstellung etwa 0,7 zu 17"- bzw. 0,85 zum 19" TFT...

Dann in etwa hat man das Blickfeld im Verhältnis eingestellt - und das lohnt sich schon...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 15:38   #7
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Schaumal:

Im Verhältnis zu einer Auflösung von 1024*786 hast Du bei einem Widescreen zu Beispiel 1280*768. Das heißt, Du siehst nach oben hin genauso viel, aber nach links und rechts mehr. Das gleiche beim 16:9 Fernseh Format. Nach oben und unten bleibt alles gleich, nur es geht mehr in die Breite. Das bedeutet aber, dass ein 4:3 Fernseher, um das breite Bild darzustellen, es kleiner machen muss, dadurch entstehen oben und unten Balken. Bei einem Fernseher mit richtigem Format ist der Film Bildschirmfüllend und daher genausoviel nach oben und unten, aber mehr zu sehen in der Breite!

Ich hoffe, diese Erklärung kann man verstehen!


Bei 3D Spielen gibt aber tatsächlich welche, die einfach weiterhin quasi ein 4:3 Bild als Sicht definieren und für den 16:10 Monitor oben und unten abschneiden. Das ist aber nicht die korrekte Umsetzung! Die meißten machen es auch richtig und bappen an die 4:3 Ansicht links und rechts noch was dran! Das ist auch der richtige Weg! Wie es der FSX macht, weiß ich nicht, da ich kein Breitbildschrim habe und daher keinen Vergleich anstellen kann.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 18:01   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Bruno,

ich hoffe, du hast den 17" Monitor noch.
Dann gibt es eine sehr gute Loesung:
haeng den kleinen Monitor an den anderen Grakaausgang, gehe beim FS in den Fenstermodus und ziehe nach Losloesen des panels das panel auf den kleineren Monitor.

--> dann hast du eine sehr gute Sicht, mit dem zoom passend einstellbar, und die Instrumente sind fuer sich auf einem Extramonitor. Das Panel kann man dann bildschirmfuellend anpassen (wenn man kann).

Das ist wesentlich besser als mit einem Monitor zu fliegen.

Hoffentlich hast du ihn noch


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 18:28   #9
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard

Hallo Zusammen,
ich bitte, mich nicht falsch zu verstehen. Ich werde den Monitor behalten. Die größere Darstellung hat ja auch Vorteile. Ich hätte allerdings gehofft dass, wie "klausdonath" erwähnt hat, links und rechts zur 4:3 Ansicht was "dazugepappt" wird. Das genau, waren ja auch meine Fragen, ob seitlich "dazugepappt" oder oben abgeschnitten wird. Nichts Anderes wollte ich eigentlich wissen.
Trotzdem danke für Eure Beiträge.
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 07:34   #10
oliklottka
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 25


Standard

Habe auch einen 22" Widescreen. Das, was der FSX automatisch ranzoomt und somit von oben und unten entfernt, kann man doch rückgängig machen, indem man manuell zurückzoomt. So hast du dein gewünschtes Ergebnis, oben und unten dasselbe wie vorher und rechts und links was dabei.
oliklottka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag