Eine gute Idee! Das reicht in jedem Fall. Für diesen Einsatz tut´s der Billigste. Abdunkeln ist ohnehin Pflicht, denn bei Sonnenlicht schaut auch ein Röhrenbildschirm alt aus. Der ganze ANSI-Quatsch dient nur der Volksverdummung. Die Bilder die der FS liefert sind von jedem funktionierendem Beamer zu packen, es geht also nur um Ersatzteilpreise und Features.
ABER! Vorsicht... wenn das Teil im Haus ist, will man auch mal eine DVD laufen lassen. Dann beginnt das Heulen und Zähneklappern. Unter WXGA und Progressive Scan sollte man es nicht machen, also ein 100 % Heimkino-Beamer schützt dann vor Frustrationen. Die Hitachis, Ilumina 100 - 300 liefern fantastische Ergebnisse und arbeiten stabil. 1000 Euro neu, oder 500 beim 1..2...3 muss man anlegen, Die Lampe kostet etwa 150 Euro. Für die Projektion reicht auch eine glatte weisse Wand.
viel Spaß wünscht Andreas
|