![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Muss man eigentlich noch die zwei zusätzlichen Kabeln zwischen DVD (CD) und Soundkarte anschließen. Welche Funktion haben sie (SB live! Player 5.1, ein Plextor RW-Brenner, Pioneer 115, Asus A7V). An welches Laufwerk hänge ich sie (sollte es noch notwendig sein). Möchte Schallplatten auf CD brennen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Sers Gubi!
Eig war und ist meines wissens da nur ein Audiokabel; das hängst am cd/line/aux in der soundkarte und verbindest das mit dem line out von DVD/CD...die aufgabe ist die, daß wenn du eine audio-cd einlegst den ton nicht nur vom kopfhörerausgang des cdroms hören kannst sondern auch über die soundkarte; zum LP auf CD brennen brauchst es also nicht wirklich, da du ja die LP Tracks vorher auf *.wav umwandeln musst, bevor du die daten brennst; hoffe das hilft; gruß ![]() jm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290
|
![]() aber ich würde den dvd-player nur mit digtal-out zur soundcard verbinden!
hast doch die 5.1er wenn ich richtig verstanden habe,und nur so kannst dolby auch ausnutzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() was hat eigentlich DVD mit Schallplatten zu tun?
Habe den Schallplattenspieler über den digitalen Lichtleiterausgang des MiniDiskPlayers über einen Konverter (nennt sich CO2) an den SPDIF Anschluß der SB Live angeschlossen, etwas übertrieben, gebe ich zu, aber mit dieser Lösung kann ich nie eine Brummschleife (oder dieser Link ) haben. enJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Ich nehme mal an du möchtest DVD und Brenner an die Soundkarte anhängen
![]() Dafür gibt es Speziäle Kabel die Wiederstände eingelötet haben kann mann bis zu 3 Geräte anhängen aber nur einen an der Soundkarte, wenn du sowas meinst brauchst nur zu einen Elektrogeschäft gehen und kaufen ![]() mfg WeriMaster P.S.: Den digitalen ausgang vom DVD würde ich auch verbinden wie B.Trunken schon sagte ![]() [Dieser Beitrag wurde von Werimaster am 10. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Das DVD-Laufwerk habe ich nur wegen der Konfiguration angegeben. Ich habe zwischen dem Thorens-Plattenspieler und dem SoundBlaster einen Vorverstärker. Derzeit habe ich die beiden Kabel nicht angehängt (waren im Lieferumfang enthalten CD-Audio + CD-SPDIF), die Musik hört man aber trotzdem normal über die Boxen (von CD und DVD). Kann man jetzt mit den Kabeln die Funktionen noch verbessern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|