![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kurze Frage:
Im Windows wird ja eine Internetverbindung angezeigt, wenn der Router die entsprechende Schnittstelle unterstützt. Wie groß sind die dort gesendeten und empfangenen Pakete ? Bzw. wie kann ich das feststellen ? Anbei ein jpg, damit alle wissen was ich meine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]()
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik. WCM Countdownmaster! Drum muss man grade stehn Auch wenn wir untergehn Damit wir unsern Unterdrückern Bis zum Schluss in die Augen sehn Drum muss man weitergehn Ja immer weitergehn Um ein grader Mensch zu bleiben Und sich niemals zu verdrehn (Normahl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Aha, also immer 32 Bytes ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() Nein, die 32 Byte sind die Mindestlänge ohne Nutzdaten. Leider gibt es keine Methode die Länge zu bestimmen, außder Du protokollierst es mit.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Im obigen Link (Wiki) steht:
Total Length: 16 Bit breit. Gibt die Länge des gesamten Pakets (inkl. Kopfdaten) in Bytes an. Daraus ergibt sich eine maximale Paketlänge von 65535 Bytes (64 kB).
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was und womit kann ich mitprotokollieren, um die Größe der Pakete zu bestimmen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() z.B.: ethereal
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ahso, jetzt verstehe ich.
Du meinst ich soll den Datentransfer einfach mit einem Tool auf meinem Notebook protokollieren und dann mit den Werten am Router vergleichen. Ja, das könnte ich tun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|