![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Habe mal wieder eine Frage zu Mailversand, der leider immer noch nicht 100%ig so funktioniert wie gewünscht...
Ich bin gerade am Logfile analysieren und habe auch bei Mailservern keine abschließende Bestätigung, dass die Mail angenommen wurde. Normaler Ablauf wäre ja z.B. sowas: Code:
EHLO - mymailserver.mydomain.at - - 250-smtp.receipient.at MAIL - FROM:<out@mydomain.at>+SIZE=3585737 - - 250+2.1.0+Ok RCPT - TO:<office@receipient.at> - - 250+2.1.5+Ok DATA - - - - 354+End+data+with+<CR><LF>.<CR><LF> - - 250+2.0.0+Ok:+queued+as+A87252F7021 QUIT - - Wovon kann ich jedoch ausgehen, wenn ich z.B. so einen Eintrag habe: Code:
HELO - mymailserver.mydomain.at - - 250+smtp.receipient2.at MAIL - FROM:<out@mydomain.at> - - 250+ok RCPT - TO:<office@receipient.at> - - 250+ok DATA - - - - 354+go+ahead - - 220+****0***************** Mein Problem ist nämlich, dass sich ein haufen Mails im Queued Ordner sammeln und nicht zugestellt wurden bzw. eben nun auf einen weiteren Zustellungsversuch warten. Jedoch bekomme ich aus den Logfiles nicht raus, warum die Mails bisher nicht zugestellt wurden. Ich danke euch schon mal für eure Antworten, mfg renew |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|