![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Senior Member
![]() |
![]() Hi, Dirk!
Zitat:
1.) In der Variable 0001 werden bitweise diverse Stati gesetzt - unter anderem auch ElecOn (Elektrizität im Pit) und MainGenOn (Hauptgenerator läuft). Wenn diese Bits gesetzt sind werden die Variablen 5 und 6 auf "1" gesetzt. 2.) In der Variable 0011 werden die Werte für die Lampen des Frontpanels bitweise gesetzt (jede Lampe ein Bit). Ändert sich nun der Wert dieser Variable (weil z.B. eine Lampe an/aus gegangen ist, wird die Funktion "updateFPanel" (V1000) aufgerufen. 3.) In der Funktion updateFPanel wird gleich zu Beginn gecheckt: Ist &ElecOn auf "1"? (Strom im Pit). Falls ja -> beschalte die LED Outputs entsprechend der Bitwerte in der Variable 0011. Fall nein (ELSE-Block) -> schalte alle Outputs auf "0" (aus). 4.) Die oben genannte Funktion wird auch bei Änderung des Wertes von &ElecOn aufgerufen, da ja auch auf die Position des Stromschalters reagiert werden muss. Zitat:
lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|